Cannabis im Garten?
Hallo zusammen,
hat vielleicht jemand schon ärger mit der Polizei bekommen oder hat rechtlich Ahnung davon ob es erlaubt ist den Eigenanbau im Garten der zur Wohnung gehört durchzuführen?
Ich hab vor mir 3 Pflanzen in den Garten zu stellen aber ohne weitere Sicherungsmaßnahmen. Der Garten ist mit einem üblichen Drahtzaun umzäunt und zu dem Garten haben alle Hausbewohner Zutritt (im Haus leben keine Minderjährigen). Wenn doch mal Minderjährige im Garten sind ist immer jemand dabei.
Ich bin echt hin und her gerissen möchte aber auch nichts falsch machen.....Jugendliche könnten den Zaun bspw. ohne größere Probleme überwinden und sich dann an den Pflanzen bedienen, da frag ich mich dann ob ich dann der A*sch bin oder die Jugendlichen da die ja in dem moment zuerst landfriedensbruch begehen.
LG
Juli
6 Antworten
Du bist in jedem Falle verantwortlich das Kinder keinen Zugriff haben und selbst Erwachsene dürfen nicht zugreifen können, da auch die Weitergabe an Erwachsene nicht erlaubt ist.
Das Kernproblem ist, dass Cannabis intensiv riecht (stinkt) du lockst quasi die Diebe an. Das mindeste was du leisten müsstest wäre eine ÜBerwachungskamera aber auch die würde kaum verhindern können, wenn doch einer zugreift und du wärest haftbar.
egal ob stark oder wenig, wenn die Witterung geeignet ist kann sogar ein Erdbeerbeet seine Aromen verstreuen. Bei Erdbeeren liebe ich es - bei Cannabis weniger
Heißt also outdoor anbau ist legal aktuell so nicht möglich.
Ich hab vor mir 3 Pflanzen in den Garten zu stellen aber ohne weitere Sicherungsmaßnahmen. Der Garten ist mit einem üblichen Drahtzaun umzäunt und zu dem Garten haben alle Hausbewohner Zutritt (im Haus leben keine Minderjährigen).
Das Gesetz spricht von 'Sicherung vor dem Zugriff Dritter, insbesondere Kinder und Jugendlicher'. Heißt du musst die Pflanzen eh vor jedem außer dir sichern.
Ich machs btw so dass ich mit Freunden einen Garten im nirgendwo gepachtet habe wo kein Mensch vorbei kommt. Unsere großen Photos sind mutierte Strains, denen man erstmal nicht ansieht dass sie Cannabis sind. Kleine Photos und Autos bau ich ausschließlich auf meinem Balkon an.
Dort anzubauen, wo du nicht regelmäßig wohnst, ist aber auch verboten und es ist nur der Anbau für den Eigenbedarf erlaubt, nicht der gemeinschaftliche Anbau für den Bedarf von einem Freundeskreis.
Mit ner Frisian Duck und ähnlichem fällst du vermutlich gar nicht auf, aber es kann halt auch ganz doof schief gehen.
Ja, prinzipiell stimmt das so. Aber wenn er sich ein völlig gesetzeskonformes Gewächshaus in den Garten stellt, mit Pflanzen die den kompletten Frühling und Sommer geveggt sind muss die Polizei eigentlich nur den Tag der Ernte abwarten um ihn zu verknacken.
Da nämlich auch nicht definiert ist was trockenes Cannabis ist und nicht mal geklärt ist wie man Ernteüberschüsse entsorgen kann ohne sich der Weitergabe oder der Nicht-Sicherung schuldig zu machen würde ich lieber einen von Anfang an illegalen Grow der aber unauffällig ist durchziehen als einen gesetzeskonformen Grow über den im Zweifelsfall die komplette Straße in der ich wohne Bescheid weiß. Da muss nur jemandem deine Nase nicht gefallen und er erzählt der Polizei du hättest riesige Mengen Cannabis Zuhause, was dann auch für einen Durchsuchungsbefehl reicht.
Frisian Ducks sieht man btw spätestens in der Blüte an was es ist. Da würde ich eher auf ABC- oder Freak-Genetik zurückgreifen.
Gartenpachten ist ja aber genau so wenig erlaubt weil das kein Wohneigentum ist mal abgesehen von den getarnten Pflanzen. Somit ist dieser Anbau ja grundsätzlich schon mal nicht erlaubt.
Aufm Balkon anbauen halte ich für so ziemlich dasselbe wie ich im Garten vorhabe.....Da ist ja auch kein Schutz vor dem Zugriff Dritter gewährleistet. Man kommt da auch mit einer Leiter gemütlich an die Pflanzen wenn man es denn will und 24/7 sitzt du ja auch nicht an der Balkontür.
Und was genau ist mit der Sicherung vor dem Zugriff dritter gemeint bzw. was genau hat in diesem Satz das Wort "insbesondere" für eine Funktion.
Ich finds echt schwierig, ich möchte dir deine Vorgehensweise nicht Kleinreden oder ähnliches aber im Endeffekt ist deine Vorgehensweise ja auch nicht 100% rechtssicher......
Aufm Balkon anbauen halte ich für so ziemlich dasselbe wie ich im Garten vorhabe.....Da ist ja auch kein Schutz vor dem Zugriff Dritter gewährleistet.
Doch, wenn du nicht gerade im EG wohnst.
Somit ist dieser Anbau ja grundsätzlich schon mal nicht erlaubt.
Kommt drauf an, du kannst den Garten auch als deinen gewöhnlichen Aufenthaltsort definieren.
Und was genau ist mit der Sicherung vor dem Zugriff dritter gemeint
Dass du Maßnahmen ergreifst die die Pflanzen vor dem Zugriff Dritter schützen. Das 'insbesondere' hat dabei nichts zu bedeuten, da du die Pflanzen eh vor allen außer dir schützen musst, egal wie alt sie sind.
Ich finds echt schwierig, ich möchte dir deine Vorgehensweise nicht Kleinreden oder ähnliches aber im Endeffekt ist deine Vorgehensweise ja auch nicht 100% rechtssicher......
Das CanG an sich ist 0% rechtssicher, da du schon mit einer Pflanze die 50g um ein Vielfaches übersteigst, vor allem wenn du outdoor Photos anbaust.
Mit einer Leiter kommst du sowohl auf einen Balkon als auch über einen Zaun das wollte ich damit sagen. Beides ist Einbruch aber die Frage ist halt ob man die Bedienung damit erfüllt aus Sicht der Justiz.
Also der Richter der dir abnimmt dass dein Garten dein gewöhnlicher Aufenthaltsort ist den will ich sehen^^
Dann können wir uns wohl drauf einigen das hier noch viel Nachbesserungsbedarf besteht. So ist halt für mich ein einfacher Anbau um den Eigenkonsum zu decken nicht wirklich möglich......Weinreben muss man ja auch nicht vor Kindern schützen oder den Alkohol der zuhause rumsteht. Und die Schutzmaßnahmen sind für mich um einiges teurer als die 3 Pflanzen bringen......
Die Frage ist ja im Moment nicht was ich, DrLubinski, mache um möglichst gesetzeskonform zu handeln da man sich damit eh zwangsläufig strafbar macht.
Die Frage ist eher was ich tun kann um unentdeckt zu bleiben und keine Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen.
Wenn jemand sich darüber beschwert hast du ein Problem.
Und wenn dann doch mal Kinder zu Besuch sind und sich arglos bedienen?
Wäre ich Du, würde ich die Polizei anrufen (nicht den Notruf!) und nachfragen. Die wissen die Antwort.
Kommt durchaus mal vor aber wenn die im Garten sind ist immer jemand dabei. Und die Leute die im Haus wohnen wenn man die drüber informiert das Cannabis im Garten steht dann achten die da auch drauf.
Das Problem ist dass die Aussagen von einem Polizisten am Telefon jetzt auch nicht unbedingt rechtsverbindlich sind, dessen Kollege könnte das ja komplett anders sehen.
Das Gesetz kann nicht der eine anders sehen als der andere! Entweder Du darfst oder Du darfst nicht.
NIEmand achtet ständig auf Kinder. Und das muss auch keiner - laut Gesetz!
Das Gesetz kann nicht der eine anders sehen als der andere!
Gerade das CanG ist komplette Auslegungssache bei der du vom Gutdünken des jeweiligen Polizisten abhängst.
Hab deinen Kommentar erst jetzt gesehn genau das mein ich unter deiner Antwort. Also denkst du das man da einfach mal machen muss und hoffen das der Polizist gnade vor Recht ergehen lässt?
Wenn ein Anbau wie Du ihn planst, gegen das Gesetz verstößt, warum sollte ein Polizist dann Gnade vor Recht walten lassen?
Weil es Auslegungssache ist wie Dr Lubinski schon geschrieben hat.......
Das klappt aber nur, wenn Du das gesamte Gesetz gelesen und verstanden hast.
Blablabla..........Wie gesagt ich frage hier weil ich mir Gedanken dazu mache einen Weg zu finden wie man rechtlich zulässig anbauen kann damit jeder einigermaßen zufrieden ist.
Nein, damit meine ich dass du lieber zu viel als zu wenig Sicherheitsmaßnahmen umsetzt. Heißt wenns unbedingt bei dir Zuhause im Garten sein muss baust du dir halt ein Gewächshaus mit Vorhängeschloss hin.
Von "Blablabla" hat keiner was! Denk logisch und frag an gegebener Stelle nach: Der Polizei. Dann bist Du auf der sicheren Seite, bevor man Dir an Karren pisst.
Google ist dein Freund...
https://www.krautundrueben.de/bald-legal-hanf-oder-cannabis-anbauen-das-ist-zu-beachten-2502
Aber wenn es schon daran scheitert - wie soll das erst beim Gärtnern werden?
Das Cannabis stinkt ist passe allgemein erstmal falsch. Es kommt auf die Genetik an gibt auch sehr geruchsarme Sorten.