Druckkopf eingetrocknet

5 Antworten

Bei einem Drucker von Apple nimmt man aber besser Apfelkorn.


DokiRenault  23.12.2024, 08:29

Bei Microsoft dann ein Mikrofasertuch, bei Brother den eigenen Bruder und bei Canon mit Kanonen auf Spatzen schießen, oder? 😆

Benutzer102023  23.12.2024, 14:11
@DokiRenault

Absolut! Hatte rs geschrieben, weil einer mit Wodka reinigen wollte. Den Unsinn hatte ich noch nie gehört.

Ich habe mich 4 Jahre mit meinem "Tintenpisser" rumgeärgert. Dann habe ich mich doch einmal für einen LASER-Drucker entschieden und festgestellt, das dies für mich die richtige Entscheidung war.

Ich drucke etwa alle 2-3 Wochen wenige Seiten, da war der Tintendruck immer problematisch.

Ich war mehr am reinigen als ich letztendlich am Druck selber verbraucht - dann war ich es satt....


DokiRenault  23.12.2024, 08:25

Bei Laserdruckern kann ich noch die mit aufklebbaren Klettstreifen zu befestigenden Feinstaubfilter von Tesa empfehlen. Für einige Drucker gibt es sogar Bfestigungsrahmen als Zubehör vom Hersteller.

IchDirk  23.12.2024, 17:08
@DokiRenault

Danke Dir für den Tipp. Bei einigen Druckern ist aber so kein (sichtbarer) Lüfter oder Ausblasschlitz mehr erkennbar, wo ich dann einen Filter anbringen würde.

DokiRenault  23.12.2024, 19:08
@IchDirk

Es ist leider auch nicht jeder Laserdrucker kompatibel. Einige Drucker, wie von Dir bereits erwähnt, blasen den Staub diffus an allen Öffnungen aus. Da funktioniert ein Aufklebfilter natürlich nicht. Der Tesa-Filterberater kann einem hier Auskunft geben. Manche Drucker haben sogar mehr als einen Auslass und benötigen dann entsprechend mehr Filter.

IchDirk  23.12.2024, 19:31
@DokiRenault

Top Idee! - Nochmals danke für den Link und ich wünsche Dir ein besinnliches Fest und wenn man sich nicht mehr hier "liest" Guten Rutsch ......

Wenn das geklappt hat - Glückwunsch. Wodka dürfte da nicht das schlechteste Mittel sein - der sollte ohne große Rückstände auftrocknen. Vielleicht holst du dir mal aus Drogerie oder so einen Isopropanol mit mehr als 90% Alkohol.

PS: ich habe es mit den Tintenstrahldruckern aufgegeben - zwei davon sind mir (wie du es beschreibst) eingetrocknet - dann hatte ich die Nase voll. Folge: Umstieg auf Laser.


YorkNtl 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 18:10

Mein Drucker lebte 7 Jahre, bis er eintrocknete. Aktuell wurde ich mit 3 defekten Druckern 'beglückt'.

Wird dir aber nicht viel nützen.


YorkNtl 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 21:02

Ich werde sehen

Hallo,

ich kann die Frage hier nicht erkennen ...
Wenn das Bild ein Vergleich von vorher und nachher darstellen soll, dann hat das Reinigen offenbar seinen Zweck erfüllt.

LG


YorkNtl 
Beitragsersteller
 11.12.2024, 21:07

Deshalb habe ich keine Frage, sondern eine Diskussion gestartet..

Am Anfang gab es ein fast leeres Blatt.

Technomanking  12.12.2024, 11:51
@YorkNtl

Doch auch eine Diskussion leitet man mit einer Frage ein ... So kann man die Richtung vorgeben. Beispiele:
Habt ihr andere Flüssigkeiten als Vodka verwendet?
Wie habt ihr eure Druckköpfe gereinigt?