Drucker druckt nicht vernünftig?
Mein Epson XP-405 druckt leider seit einiger Zeit nicht mehr gut, das gelb ist kaum zu sehen und schwarz ist bei mir mehr blau als etwas anderes. Ich habe schon das komplette Menü durch was Reinigung betrifft, bin auch schon mit einem Tuch den druckkopf reinigen gegangen (Epson & druckkopf ausbauen geht meines Wissens nach nicht) aber nichts hilft. Ich will eigentlich keinen neuen kaufen müssen hat jemand eine idee?
Hier ein bild vom test druck
4 Antworten
Für mich sieht es so aus, als würde Deine schwarze Patrone nicht funktionieren/ leer sein, so dass er schwarz aus den anderen Farben substituiert. Das Gelb ist nicht sehr kräftig (Nonamepatrone?), aber voll da, da hilft keine Reinigung.
Alle patronen sind neu und das gelb von der patrone selbst ist äusserst kräftig, ich habe nun den druckkopf mal angeschaut und komplett gereinigt, jetzt heisst es warten
Tintenstrahl Drucker müssen immer im Standby laufen, sonst gibt es bald Probleme. Es scheint mir, dass das der Grund ist. Schreibe dem Support und frage diese Leute, was du jetzt noch machen kannst. Die Adresse ist auf deren Homepage
Solche billig drucker halten nicht lange. Das ist normal leider. So ein Drucker macht nur Sinn, wenn er jeden Tag druckt, sonst verklebt und verstopft innen alles. Falls du noch Garantie hast, nutze sie. Ansonsten rate ich dir, einen Laserdrucker zu kaufen. Am besten von brother. Die halten echt ewig. Gerade wenn man nicht regelmäßig druckt, sollte man keinen Tintenstrahldrucker nehmen, bzw. wenn dann nur einen sehr sehr guten. Aber hier macht Laserdruck einfach mehr Sinn.
Nein. So teuer ist n Laserdrucker im Unterhalt nicht. Außerdem kannst du den Jahre stehn lassen und da passiert nix.
Das liegt nicht am Raumklima das macht keinen Sinn. Schön, wenn deiner noch läuft. Ich reparier die Scheiße seit über 20 Jahren. Egal ob canon, epson, hp die taugen alle nix in der Preisklasse. Wegwerfdrucker, die ich niemandem empfehlen würde, nichtmal meinen Feinden.
Es gibt zwei Systeme von Tintenstrahldruckern- die einen haben einen Permanentdruckkopf, der ist mit den Patronen über ein Schlauchleitungssystem verbunden. Bei den anderen ist der Druckkopf in der Patrone integriert. Die Patrone fingiert als Druckkopf. Wenn man die Patrone wechselt, ist der Druckkopf neu..
LA
Kann man so pauschal nicht sagen, beim Laserdrucker sind die Verbrauchsstoffe halt sehr teuer, insbes. Toner und Trommel. Meine Tintenstrahler werden auch nicht häufig genutzt (einer nur max. 1x p.a.) und trocknen nicht ein, weil die bei mir im Keller stehen. Es kommt also auf das Raumklima an.