Wo kann man mit Kleinkind Frischlinge streicheln und füttern außer zufällig irgendwo im Wald?

14 Antworten

Ich bin mir nicht sicher, ob du bloß ein Troll oder eine Person mit eigentlich schon einweisungspflichtiger Totalverblödung und Naivität bist.

Erstens: Wildschweine sind wilde und besonders wenn sie Nachwuchs führen extrem gefährliche Tiere mit weit übermenschlicher Schnelligkeit und Kraft. Eine Bache (weibliches Wildschwein), die ihre Jungen bedroht sieht, ist leicht dazu imstande, einen Menschen tödlich zu verletzten. Und das gilt selbst für Wildschweine, die an Menschen gewöhnt innerhalb eines Tierparks leben. Also Finger weg, sie können sonst schnell ab sein!

Zweitens: Niemals, unter keinen Umständen sollte man die Jungtiere eines wildlebenden Tieres berühren. Der Mensch überträgt bei der Berührung seinen Geruch auf die Tiere, sodass diese von den Eltern danach oft nicht mehr angenommen werden und völlig schutzlos verenden müssen. Wer einen Frischling berührt, begibt sich damit nicht nur selbst in Lebensgefahr, sondern verurteilt das "süße Tierchen" zum Tode.

Drittens: Genau so unfassbar dumm ist es, ein wildlebendes Tier zu füttern. Dumme, es aber gut meinende Menschen bringen diesen Tiere gern Lebensmittelreste, vor allem altes Brot mit. Doch diese gutgemeinte Aktion kann die Tiere krankmachen, sogar tödliche Folgen haben: Nicht nur, dass Getreidestärke die Tiere dick macht, in Lebensmittel- und insbesonde Brotresten sitzen meist gesundheitsgefärdende Keime wie Schimmelpilzsporen. Und nein, die kann man nicht immer auch äußerlich sehen. Als Grundregel für jede Tierfütterung gilt: Etwas, was du selbst nicht mehr essen möchtest, solltest du auch keinem Tier zu Fressen geben. Aus diesem Grund ist das Füttern auch in Tierparks wenn überhaupt nur unter Aufsicht des Pflegepersonals gestattet und meistens sogar ausdrücklich verboten (schon allein wegen der ersten beiden von mir aufgezählten Punkten!).

Viertens: Durch das Anfüttern verlieren Tiere ihre natürliche Scheu vor dem Menschen. Gerade bei Wildschweinen kann dies sehr problematische Folgen haben, da sie sich dann zu ausgesprochenen Kulturfolgern entwickeln. Dass man heute so oft Nachrichtenmeldungen von Wildschweinen liest, die Schrebergärten und Vorortsiedlungen verwüsten, geht zum großen Teil auf das Konto von Leuten, die es so wie du einfach nur gut gemeint haben.

Fünftens: Nur weil du in deiner verpeilten rosaroten Gehirnrinde das Bedürfnis entwickelt hast, ein Schweinchen zu knuddeln, darfs du nicht so dämlich sein und annehmen, das würde auch für das Tier gelten. Ein Tier lässt sich nur dann gern anfassen, wenn es von Hand aufgezogen ist, Menschen seit seiner Geburt gewöhnt ist und ein Vertrauen zu ihnen aufgebaut hat. Und selbst dann lässt es sich nicht von jedem x-beliebigen knuddeln, sondern nur von Menschen, die es kennt und denen es vertraut.

Für den Fall, dass du ein Troll bist: Ich hoffe, du fandest meine barschen Worte amüsant und hast dir darauf jetzt schön brav einen runtergeholt. Und für den anderen Fall: Sei bitte nicht beleidigt, sondern nimm dir was ich schrieb einfach nur zu Herzen, schäm dich, weil man all das was ich schrieb eigentlich bereits im Kindergarten lernt und falls der Kuscheltrieb auch mit noch so viel Scham und Schelte nicht verschwinden mag, kauf dir bitte einfach ein Plüschtier.

Und an den Support, weil ganz sicher irgendeiner wieder auf den Gedanken kommt, diese Antwort zu melden: Bitte löscht sie nicht. Auch wenn ich heute mal absichtlich die Netiquette verletze, so ist das aus pädagogischen Gründen hier absolut notwendig und rettet ggf. sogar Leben - von Mensch und Tier. Bedenkt das bitte.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Begeisterung für die Natur und ihre Bewohner.

William1307  19.11.2018, 23:43

Danke - ich hätte es nicht besser formulieren können. Es ist unfassbar was in den Gehirnen manche Leute vorgeht (oder vielleicht geht da auch gar nichts mehr vor sich.. )

7
VogelFauII  21.11.2018, 07:38

Ich mag Kommentare, die Wissen vermitteln und gleichzeitig Backpfeifen verteilen.

2

... außer zufällig irgendwo im Wald?

Von der Todesrate her sind Wildschweine die gefährlichsten Wildtiere hierzulande, insbesondere wenn die Bache Frischlinge führt. Da sollte man sich auf jeden Fall gut fern halten.

In Parks werden der Bache die Frischlinge nicht weggenommen und in Streichelzoos findet man Ziegen oder Schafe.

Wildschweine sind Wildtiere und von Natur aus nie zahm und daher ist die Idee, Frischlinge streicheln zu wollen, sowieso eine ziemliche Schnapsidee. Da sollte das Kleinkind lieber lernen, Respekt gegenüber der Natur zu üben und dazu gehört eben auch, Wildtiere in Ruhe zu lassen.

Du wärst doch selber auch nicht begeistert davon, wenn wildfremde Menschen an deinem Kleinkind rumtatschen.

Es gibt Wildparks wo auch die Kleinen zumindest nah ran kommen (keine ganz kleinen aber erkennbar noch Jungtiere), die Großen lassen sich zum Teil gerne streicheln.
Kindern sollte man aber eher vermitteln das Tiere nur dann zum Kuscheln sind wenn sie es selber wollen oder aus Plüsch bestehen. Man kann auch nur mit den Augen schauen, nicht mit den Fingern ;)

außer zufällig irgendwo im Wald

Du solltest die Frischlinge auf keinen Fall anfassen, bzw. ihnen in freier Wildbahn zu nahe kommen. Eine ausgewachsene Sau kann sehr, sehr unangenehm werden, wenn sie ihre Frischlinge bedroht sieht.

Ich muss nicht erwähnen, dass sie ihre Frischlinge sehr schnell bedroht sieht.

Das ist selbst für einen Erwachsenen schnell lebensbedrohlich - von einem Kind ganz zu schweigen.

Gruß


SiPriera  19.11.2018, 19:40

..hast du die Frage ernstgenommen? 😊

0
AldoradoXYZ  19.11.2018, 19:42
@SiPriera

Es spielt gar keine Rolle ob die ursprüngliche Frage ein Trollversuch war oder nicht. Es gibt genug Leute, die diese Frage lesen.

Sofern die Frage nicht gelöscht wird, steht die auch noch die nächsten Jahre im Netz. Über google werden dann diese Fragen und Antworten gefunden.

Gruß

7

Mir ist kein Ort bekannt wo das geht. Frischlinge werden auch in Wildparks streng von den älteren Tieren beschützt. Da kommst du entsprechend nicht dran.