Strumpfhosen für Jungs so verwerflich?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

Jungen sollten bis Sie 10 Jahre/älter sind Strumpfhosen tragen 79%
Jungen sollten nur bis Sie 4 Jahre alt sind Strumpfhosen tragen 6%
Jungen sollten nur bis Sie 6 Jahre alt sind Strumpfhosen tragen 6%
Jungen sollten grundsätzlich auf Strumpfhosen verzichten 6%
Jungen sollten nur bis Sie 8 Jahre alt sind Strumpfhosen tragen 3%

15 Antworten

Ich hatte damals als kleiner Junge auch Strumpfhosen an, war ganz normal und heute trage ich die immer noch da ich die bequem finde und sie auch noch wärmen.

dein Sohn wird dir schon mitteilen wenn er sowas nicht mehr anziehen will, aber du solltest ihn dann auch ernst nehmen und ihn nicht zwingen , es gibt schließlich andere Alternativen für den Winter .

Jungen sollten bis Sie 10 Jahre/älter sind Strumpfhosen tragen

ich denke, das Jungen in dem Alter von 6 Jahren auch schon mit eintscheiden können, ob und was sie anziehen wollen, und dementsprechend ziehen sie eben Strumpfhosen an oder auch nicht, verwerflich ist das meiner Meinung nach auf gar keinen Fall, wenn sie Strumpfhosen tragen.

Ich kann mich noch daran erinnern, das ich in dem Alter keine Strumpfhosen tragen durfte, ich musste im Winter lange Unterhosen tragen, meine beiden älteren Schwestern aber trugen so schöne Strumpfhosen, und ich habe sie so beneidet.

Was andere so glauben denken und meinen sollte man nicht so ernst nehmen.

Heutzutage kann jeder junge und jedes Mädchen fast alles anziehen und Strumpfhosen sowieso immer.


GeorgO5  18.03.2021, 11:57

Wurden übrigens dereinst für Männer "erfunden"

3
GeorgO5  06.11.2023, 12:27

Als ich merkte das die Angst davor mich so als Junge zu zeigen gelegt hatte, war das ganz schnell normal so mit kurzer Hose drüber nach der Schule rauszugehn.

0
Jungen sollten bis Sie 10 Jahre/älter sind Strumpfhosen tragen

Ich/wir verstehen gar nicht, warum das Thema Strumpfhosen/Strumpfhosen bei Kindern einen so großen Raum einnimmt und haben den Eindruck, das Eltern heute schon viel zu verkrampft an das Thema heran gehen. Weil viel selbst Strumpfhosen ablehnen, überträgt sich das natürlich auf die Kinder. Das ist ja auch ok, soweit, jeder soll das anziehen was er mag und gut!

In unserer Familie sind Strumpfhosen ganz normale Kleidung wenn es kalt wird. Unsere Jungs (15, 19) tragen Strickstrumpfhosen aus Baumwolle. Wir hatten auch nie Probleme in der Schule, soweit ich weiß. Meine Jungs wollen gar nichts anderes und mögen keine lange Unterhosen bzw. Thermounterwäsche/Leggings. Unser ältester hatte mal so zwischen 14 und 16 eine Phase, wo er wie seine Kumpels lange Unterhosen oder Funktionswäsche, wie es heute heißt, tragen wollte und es auch tat, dann aber "heimlich" (seine Kumpels durften es nicht wissen) wieder zur guten alten Strumpfhose zurück kam. Ihn störte das "Geknubbel" unter der Hose und in den Boots im Winter. Dick gestrickte (z.B. Rippe) und Thermostrumpfhosen (mit Frottee innen) wärmen besser als lange Unterhosen. Unser Junior wollte noch nie etwas anderes als warme Strumpfhosen, wenn es kalt wird. Viel hängt immer davon ab, was die Eltern vorleben.

Mittlerweile hat ja der Bekleidungsmarkt (z.B. Ewers, Falke, Tchibo, Weri....) Strumpfhosen für Jungs bis Gr. 176 bzw. 182. Wir finden Strumpfhosen sind unisex, weich, warm und knubbeln nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung