Müssen Katzenbabys bei jedem füttern Kot/Urin absetzen?
Hallo,
Ich habe aus dem Tierheim Katzenbabys zur Aufzucht aufgenommen (Werden auf etwa 3 Wochen geschätzt, Mutter wurde vermutlich überfahren).
Generell habe ich kein Problem mit der Handhabung, habe alles besorgt, was wichtig ist und weiß was und wie und wann ich füttern muss.
Nun muss ich sie ja nach jeder Fütterung massieren. Aber keines der kleinen hat nach 10 bis 20 Minuten massieren Kot abgesetzt oder gepinkelt und nach 20 Minuten hatten sie halt auch absolut keine Lust mehr und haben nur noch gejammert.
Ist es schlimm, wenn sie einmal bei einer Fütterung nichts absetzen, dafür bei der nächsten 3 Stunden später? Oder muss man stundenlang massieren, bis etwa kommt, jedesmal?
Sie haben heute bisher nur einmal beides abgesetzt, aber eben nicht nach der neuesten Fütterung, weshalb ich unsicher bin
2 Antworten
wenn der bauch sehr straff wird, weisst du, das es eine verstopfung ist, das merkst du dann schon sofort mit daumen und zeigefinger beim anheben,
kot nicht jedesmal ab, urin schon durch sanftes reiben von mbauch mitte bis after,
beim, kot muss man bissel länger massierne , je nachdem, bei manchen kommt es schnell rausgeschossen, bei verstopfung langsam
auch soll die royal canin aufzuchtmilch eben für verstopfung sorgen,
wichtig ist der wachstum in gramm zahlen, je nach gewicht so ab 80 gramm , sollteen es schon so 5 gramm pro tag sein , ab 100 gramm so 5-15 gramm pro tag je nachdem
deswegen wenigstens so 2 x wiegen am besten 3x am tag ,für den anfang,
hauptsachen wachstum , und einen guten gesamteindruck, des kittens
Ich habe aus dem Tierheim Katzenbabys zur Aufzucht aufgenommen
Wieso fragst du nicht dort nach?
Die sollten dich anleiten und begleiten.
Hier findest du wichtige Infos:
Wichtig: Regelmässige und lange Massagen! In den ersten 20 Lebenstagen muss nach jeder Fütterung die Bauch- und Analgegend mit einem feucht-warmen Tuch mit sanftem Druck massiert werden, um die Verdauung und den Harnabsatz zu stimulieren. Diese Massnahme ist überlebenswichtig und es gilt der Grundsatz: Je länger, desto besser. Die Katzenmutter putzt die Kleinen oft stundenlang und stimuliert sie laufend auf diese Weise. Viele mutterlose Kätzchen überleben die ersten vier Lebenswochen nur deshalb nicht, weil sie gar nicht oder zu kurz massiert wurden.
Allgemeine Regel: Ein nur milchgefüttertes Kätzchen setzt im optimalen Fall zwei- bis dreimal täglich Kot ab. Es gibt aber auch Tiere, die nur einmal am Tag, dafür eine grössere Menge, koten. Kätzchen, die längere Zeit keine Nahrung zu sich genommen haben, werden nach einem Tag (ca. 20 Stunden nach der Fütterung) das erste Mal wieder Kot absetzen.
Quelle und weitere Infos: https://www.netap.ch/images/wegweiser/Mutterlose-Aufzucht-von-Katzenwelpen.pdf
Am besten alles aus der PDF-Broschüre durchlesen!
Danke für die Antwort und Infos :)
Vom Tierheim wurde mir nur gesagt, dass es schon passen wird und nur wenn sie zwei Tage nichts von sich geben, ich mir Sorgen machen muss. Das kam mir allerdings seltsam vor.