Kann man mit frischem Holz/Zweigen aus dem Garten basteln/bauen oder schimmelt es, da es noch feucht ist?
Ich würde gerne etwas hübsches basteln und mich den zahlreichen Ästen aus unserem Garten bedienen, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Zweige, welche durch den Regen feucht geworden sind nicht anfangen zu schimmeln? Gibt es irgendwelche Mittelchen, die man auf das Holz schmieren kann damit die Basteleien lange halten? Oder muss das Holz komplett trocken sein? Die gebastelten Sachen sollten noch gut ein paar Jahre halten ;)
Vielen Dank im Voraus!
5 Antworten
Korbflechten geht nur mit frischen Weidetrieben solange sie noch elastisch sind.
Ich hab 2 Vögel und hole denen immer frische Äste und das einzige was passiert ist das die trocken werden
Triefend nass vom regen solltest du sie nicht verarbeiten. Sonst isses kein problem die zu verwenden.
ja, das kann man, wenn das Ergebnis dann luftig steht/hängt
such dir Anleitungen unter dem Kennwort: Frischholzmöbel bzw Frischholzbasteln; gibt's als Heft, aber sicher auch im DIY-Bereich des www
dort wird auch erklärt, wie da mit dem schrumpfen und verwinden ist, das man immer einrechnen muß (man benutzt also kein starren Verbindungen wie Schrauben sondern elastische wie Schnüre...)
Du kannst z.B. einen Unterstand für BrennHolz/FAhrrad /Mülleimer o.ä. bauen und dann am besten auch noch mit Hopfen, Efeu, Lonizera, WAldrebe o.ä. begrünen
oder - viel kleiner: einen Traumfänger, ein Mobilee o.ä.
Die Äste mind. eine Woche trocknen (im Heizungskeller). Dann schimmelt da nix. Notfalls mit Haarspray (das fertige Teil) einsprühen.
Ein Kaktus sticht - dich ins Gesicht - drum ist Neugier - nicht immer Zier!