Ist "Lesbe" abwertend?

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

8 Antworten

Ich finde Lesbe nicht unbedingt abwertend. Andererseits aber recht direkt auf eine Person und deren Sexualität bezogen. Das zielt dann leicht auf ein Klischee ab und ist nicht unbedingt in jedem Fall und jeder Situation passend.

Lesbisch und Lesben finde ich da allgemeiner und eigentlich völlig neutral.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, diese Empfindungen ist etwas persönliches. In öffentlichen Reden, wenn es um Homosexualität geht, wird ja auch manchmal von Lesben und Schwulen gesprochen oder bei der Begrüßung des Publikums "Sehr geehrte Lesben und Schwule" verwendet. Natürlich könnte man da auch "Sehr geehrte schwule und lesbische Mitmenschen" verwenden, eben genau das ist eine persönliche Sache.

Lesbe ist das Substantiv und lebisch das Adjektiv. Nicht mehr.

Ich muss aber ehrlich zugeben, dass ich das Wort Lesbe nicht verwende, es kommt mir einfach nicht über die Lippen. Das ist eben etwas persönliches und hat vermutlich soziokulturelle Gründe.

Sehe ich auch so, „Lesbe“ kling tauch für mich abwertend während „schwuler“ ganz normal klingt. Ich weiß auch nicht woran das liegt, denn beides sind eigentlich neutrale Begriffe. Kannst du aber trotzdem schreiben

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin selber lesbisch und kenne mich mit LGBTQ+ gut aus :)

Ich würde sagen das ist ein persönliches Problem aber je nach dem in welchem Kontext man das sagt oder wie der Unterton dabei ist würde ich es auch als abwertend einstufen wenn ich es aber lese oder dergleichen wirkt es einfach wie irgendein Wort

Ich finde den Begriff jetzt nicht schlimm, das hängt sicher ganz damit zusammen wie es gesagt wird und in welchem Kontext

Wenn jemand sagt: ach, das ist eine Lesbe? Cool, finde ich gut dann ist das ja ein positiver Kontext

Wenn ich sage: echt, eine Lesbe? Ach du schande. Dann ist es natürlich negativ