Muss man bei den Mofa-Fahrstunden die Gefahrenbremsung, oder wie man die nennt, durchführen?

Ich bin Mitte 20, hatte bisher kein Führerschein gebraucht und bin mit meinen zweirädrigen Fahrrad zurecht gekommen. Trotzdem interessiert mich, auch aufgrund eines Unfalls und meinen Knie-Problem, ein E-Scooter, welches ich auch auf Reisen mitnehmen kann, also im Zug und den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Da sich der Unfall auf ein Zweirad ereignete, habe ich irgendwie ein wenig Angst wegen dieser Gefahrenbremsung oder wie man die nennt, weil ich auch in Youtube gesehen hatte, wie einer mit Roller (nicht Mofa!) die Gefahrenbremsung durchführen sollte und wie es ihm hingeknallt hat in der Fahrschule. Ich möchte nie wieder so ein Unfall haben und solche Schmerzen, daher die Angst. Es geht auch nur um die Gefahrenbremsung und nicht um den Rest.

Ich denke mir aber, da man ja keine Praktische Fahrprüfung hat bei der Mofa-Prüfbescheinigung, ist es doch auch nicht tragisch, wenn man sich weigert bzw. mit den Fahrlehrer darüber redet, weil durchfallen kann man auch nicht. Außerdem hat der doch sicher Verständnis oder? Es geht schließlich nur um die Gefahrenbremsung. Ich bin schon einmal auf ein Motorrad gesessen und da hatte ich ausversehen zuviel Gas gegeben und habe da auch scharf gebremst. Damals ist mir nichts passiert, war auch noch gesund und war in der Fahrschule, aber jetzt wo ich diesen Unfall hatte, habe ich echt Angst.

Freizeit, Leben, Hobby, Angst, Menschen, Jugendliche, Fahrzeug, Azubi, Erwachsene, Fahrlehrer, Fahrschule, Mofa, Roller, mofaprüfbescheinigung
Motorrad Übersetzung ändern (Ritzel)?

Guten Tag,

bitte nur antworten wer es wirklich zu 100% weiß! Ich möchte wissen ob es erlaubt ist bei einem Motorrad (in meinem Falle Aprilia rs 125 (A1 - 15PS) die Übersetzungen durch tauschen des Ritzels zu ändern. Als ich vor einigen Tagen die Kette und Ritzel erneuern wollte habe ich festgestellt, dass vorne nicht das eingetragene 13er sondern ein 17er Ritzel verbaut war. Jetzt habe ich das 13er eingebaut und dieses übersetzt viel zu klein, bei 110 ist die Drehzahl am roten Bereich obwohl noch mehr als genug Leistung kommt (weshalb auch immer sie noch so gut zieht ist ordnungsgemäß gedrosselt). Das 17er war somit um Welten besser geeignet. Nun habe ich mich im Internet erkundigt und gesehen, dass die meisten meinen es wäre (auch mit Eintragung) verboten. Das macht für mich keinen Sinn, da ja "nur" die Geschwindigkeit erhöht wird und dies, wenn es eingetragen wird, ja kein Problem ist. Also habe ich meinen (früheren) Fahrlehrer gefragt und mich auch in der Werkstatt meines Vertrauens erkundigt und beide teilten mir mit das man das Ritzel oftmals sogar ohne Eintragung ändern dürfe (abhängig von Motorrad und Ritzel) und das man JEDES Ritzel einbauen darf wenn man es eintragen lässt UND es dabei nicht die 'Befugnisse' der Führerscheinklasse übertritt. Da durch das 17er Ritzel ja weder PS noch (logischerweise) Hubraum verändert wird müsste dies mit meiner Führerscheinklasse doch eigentlich erlaubt sein, wenn ich die höhere Geschwindigkeit eintragen lasse, oder?

Danke im voraus

Motorrad, Rechte, Fahrzeug
Schalten in der Kurve oder davor?

Moin Leute. Kurze Frage: bei rasanten kurvenfahrten bestehen folgende Möglichkeiten:

1) die Möglichkeit, bevor man in die Kurve Eintritt, zum Beispiel vom dritten in den zweiten zu schalten. Aufgrund der höheren Geschwindigkeit wird allerdings nur der ganghebel positioniert und die Kupplung bleibt gedrückt (wenn man den zweiten kommen lässt wäre die Drehzahl in einem unguten Bereich). Also mit gedrückter Kupplung in die Kurve fahren und am Ende der Kurve den zweiten kommen lassen und wieder Geschwindigkeit drücken. Problematisch könnte sein, dass die Kupplung ja nie 100% trennt und es möglicherweise aufgrund der hohen Anfangsgeschwindigkeit vor der Kurve auf das Getriebe und die Kupplung gehen könnte.

2) man kann auch im dritten in die Kurve fahren und in der Kurve den gesamten schaltvorgang durchziehen. Allerdings ist das etwas problematisch, da hier ja eine Hand in der Kurve vom Lenkrad wegmuss und das gefährlich werden kann.

Das wären die Möglichkeiten die mir einfallen. Nummer eins ist sicherer aber belastender für das Fahrzeug. Möglichkeit zwei schonender aber kann gefährlich werden.

Was könnt ihr empfehlen oder habt ihr eine Möglichkeit, die ich noch nicht beachtet habe?

Vielen Dank :)

PS: die rede ist nicht von Straßenrennen oder ähnlichem illegalen. Alles findet auf gesicherten strecken statt unter Ausschluss jeder Gefährdung anderer Personen! Kinder fahrt ja vorsichtig im Straßenverkehr!!

Auto, Geschwindigkeit, kurven, Fahrzeug, schalten

Meistgelesene Fragen zum Thema Fahrzeug