Wie erkennt man einen Diesel- und Benzinmotor?

9 Antworten

Da moderne Motoren von oben oft aussehen wie Kühlschränke von hinten, kann man da häufig gar nichts mehr auf den ersten Blick erkennen. Das sieht man häufig nur noch indirekt an den Nebenaggregaten oder noch leichter an dem, was im Tankdeckel steht.

Ein Benzinmotor (Ottomotor) hat Zündkerzen. Ein Diesel eine Einspritzpumpe, von der aus Einspritzleitungen zu den Einspritzdüsen führen. Beim Pumpe-Düsemotor sind es, dort wo der Ottomotor Zündkerzen hat, die Pumpedüseelemente.

Bei modernen Motoren muss man schon genauer hinschauen.


NeoExacun  21.09.2016, 20:22

Bei vergleich von Commonrail-Dieseln und Benzinern mit Direkteinspritzung dürfte da vermutlich kaum ein Unterschied zu sehen sein.

2
NeoExacun  21.09.2016, 20:25
@DG2ACD

Jupp, wer so fragt dürfte kaum genug Ahnung haben, die Anzeichen heute noch deuten zu können. Bei ganz modernen Motoren traue ich mir das selbst nicht mehr zu. Nicht mit einem schnellen Blick unter die Haube.

1
DG2ACD  21.09.2016, 20:26
@NeoExacun

Ich bin vom Fach und arbeite heute in der Entwicklung moderner Motoren. Auch ich sehe es oft nicht mehr auf dem ersten Blick.

4
machhehniker  22.09.2016, 06:19
@NeoExacun

Zumal moderne Motoren auch noch so in Abdeckungen versteckt sind als dass man fast gar Nichts mehr erkennen kann.

1

Das wird mit moderneren Motoren immer schwieriger, so langsam muss man erst Abdeckungen entfernen bis man Etwas vom Motor sieht.

Manchmal gibt es irgendwo auf einer Abdeckung einen Schriftzug mit dem man darauf schliessen kann, nötigenfalls muss man suchen ob eine Zündanlage vorhanden ist oder nicht. Aber auch die ist mittlerweile komplett unter Abdeckungen versteckt.

Man könnte evtl nach dem Spritfilter gehen, Diesel haben gewöhnlich Einen im Motorraum und auch eine durchsichtige Leitung (um sofort erkennen zu können ob eingefärbtes Heizöl benutzt wird). Benziner haben den Spritfilter gewöhnlich in der Nähe des Tanks (die mit dem kleinen Filter am Motor sind an weiteren Umständen gut als Benziner zu erkennen).

Wenn es einen Zündverteiler gibt, ist es ein Benziner. Arg viele Anzeichen wirst du da nicht finden ohne Ahnung davon zu haben. Da wäre es einfach zu schauen, ob er einen Partikelfilter hat.


DG2ACD  21.09.2016, 20:24

Die meisten modernen Motoren haben pro Zylinder eine Zündspule auf der Kerze, da findet man auch keinen Zündverteiler mehr. Das macht das Steuergerät.

3

Am sichersten durch einen Blick auf den Drehzahlmesser. Beginnt der rote Bereich ab 4500-5000, ist es ein Diesel. Liegt er eher so bei 5800 oder mehr, ist es ein Benziner. Gilt nur für aktuelle Fahrzeuge.