Abofalle von Klarmobil - was tun?

Hallo, normalerweise poste ich nichts im Internet. Aber ich wurde dermaßen von der Firma klarmobil =Firma Freenet AG= ehemals Mobilcom debitel um Geld betrogen, dass ich mich wahnsinnig ärgere und vor allem andere Menschen vor dieser kriminellen Firma warnen möchte. So bewusst und so perfide geplant wurde ich noch nie betrogen. Zuerst ruft ein Mitarbeiter an und möchte die eingerichtete "Telefonsperre" aufheben, da man ansonsten keinen günstigen Vertrag weiterhin erhält - als langer Bestandskunden.

Das damit die von mir eingerichtete "Werbesperre " gemeint ist, war mir da noch nicht klar. Gleich danach bekam ich sehr, sehr viele Anrufe vom Klarmobil Callcentern. Treuegeschenke, Gratis Hörbücher und was nicht noch alles. Ich habe immer abgelehnt. Als ich irgendwann völlig entnervt von diesen Anrufen zustimmte mir einen link zu einem Gratis Hörbuch aka Treuegeschenk zukommen lassen zu dürfen, , hatte ich ohne meines Wissens einen Abovertrag an der Backe. Nur leider wurde mir das nie mitgeteilt - noch wusste ich davon. Erst am Jahresende entdeckte ich Abbuchungen in der gleichen Höhe meiner Handyrechnung, immer eine Woche später - aber ohne Rechnungsbeleg.

Dann begann eine monatelange Odyssee. Wer schon einmal versucht hat den Klarmobil Kundenservice zu erreichen, weiss wovon ich spreche. Stundenlange Warteschleifen, Mitarbeiter legen einfach auf, man wird weiterverbunden und landet nach einer weiteren Stunde im nirgendwo. Mitarbeiter haben keine Ahnung - jeder erzählt was anderes - die meisten verstehen sehr schlecht deutsch und können nicht helfen oder sind total überfordert. Ich hatte das Gefühl, dass manche gar nicht wussten, dass sie für Klarmobil arbeiten. Das ist katastrophaler Kundenservice in einer neuen Dimension. So etwas habe ich noch nie erlebt. Am Ende möchte man nur noch schreien. Hier möchte ich mich schon mal bei meinen Kindern entschuldigen ;-).

Meine Bank überprüfte alles und hat alle Buchungen zurückgebucht, da-> illegal.

Ich hatte ja nie einen Vertrag mit Klarmobil abgeschlossen.

Jetzt mobilisiert die Geschäftsleitung von Freenet und Klarmobil seine Anwälte und seine Rechtsabteilung. Dürfen Anwälte eigentlich im Namen einer Firma so vorgehen? Gibt es da nicht auch einen Amtseid? Bei so immens vielen Geschädigten, die im Internet mit der selben Masche von Klarmobil und Freenet betrogen wurden, wissen die Anwälte doch genau was sie da tun? Vielleicht gibt es da eine Art Gratifikation, wenn man besonderes viel Kunden gedemütigt hat. 

Jetzt wird dem Kunden gedroht, Mahnkosten steigen, Inkasso, gerichtlicher Mahnbescheid. Das geht nun schon über Monate. Da ich Vollzeit arbeite und Mutter bin, habe ich normalerweise keine Zeit für so etwas. Aber was macht man bitte wenn ein deutsches Unternehmen seine eigenen langjährigen Bestandskunden so täuscht und betrügt - Wissentlich im Auftrag der Geschäftsleitung? 

Klarmobil ist eine einzige , absolute Katastrophe !

Aber was könnte nun tun?

Betrug, Vertrag, Handyvertrag, Klarmobil, Mobilfunkanbieter, Mobilfunkvertrag, mobilcom-debitel
Telefonkosten durch nutzung Mobiler Daten in der Schweiz, erst bemerkt nachdem es zu spät war, kann man da irgendetwas machen?

Ich bin mit meiner Klettergruppe durch die Schweiz gefahren, ich hatte garnicht mitbekommen, dass wir gerade in der Schweiz sind und habe mir deshalb keine weiteren Gedanken gemacht. Als ich dann eine SMS bekommen habe und ich da Irgendwas mit Zone 2 gelesen habe, habe ich mir nichts weiter dabei gedacht, da ich ja dachte Roaming ist in der EU kostenlos... Doch die Schweiz ist anscheinend nicht in der EU, daran hatte ich nicht gedacht. Als ich dann eine Stunde später noch eine (sogar 2) SMS (gleichzeitig) bekommen hatte, habe ich die mir mal genauer angeschaut. Dort stand drin: "Sie haben Datendienste im Ausland für 59,50 EUR genutzt. Wenn Sie weiterhin unsere Datendienste nutzen möchten, rufen Sie bitte +4940348585300 an." Diese hatte ich um genau 21:56 bekommen. Gleichzeitig habe ich aber auch eine um genau die gleiche Zeit also 21:56 bekommen wo drinstand:" Sie haben Datendienste im Ausland für 47,60 EUR genutzt. Diese SMS dient Ihrer Information." Da dachte ich, dass ist doch unmöglich, ich hatte die Nummer ja nicht angerufen, und die sind um die gleiche Zeit gekommen! Die zweite SMS wurde also nicht berechtigt geschickt. Auf der Telefon Rechnung standen die 47,60 auch nicht drauf, also war das irgend soein System fehler.

Eine Stunde früher um 20:52 hatte ich folgende Nachricht bekommen:"klarmobil weltweit in Zone 2: Die Datennutzung beträgt 0,49 EUR/50 KB plus 0,49 EUR/Tag."! Das heißt 1 GB kostet 10 000€! Diese Nachricht hatte ich aber leider übersehen, aber selbst wenn ich die gesehen hätte wäre es zu spät gewesen, denn um 20:51 und 20 Sekunden, also 40 Sekunden bevor ich die SMS bekommen hatte, hatte ich meine ersten 10€ schon verbraucht, inerhalb von 32 Sekunden (1081K)!

Ich wollte fragen, ob sich irgendjemand damit auskennt und ob sich da was machen lässt.Ob man da irgendwie rechtlich gegen angehen kann? Ich wollte die Mobilen Daten eigentlich garnicht nutzen, zumindest nicht für den Preis!

Ich hatte die SMS am Samstag den 18. August bekommen.

(Im Anhang ist die Rechnung, also um wie viel Uhr wie viel Daten verbraucht wurden, und zwei Screenshots von den SMSs)

Würde mich über eure Hilfe und Erfahrungsberichte freuen!

Lg Lorenz

Bild zum Beitrag
Handy, Smartphone, Rechnung, Rechtsanwalt, handyrechnung, Handyvertrag, Jura, Klarmobil, SMS, Telefonkosten, rechnungen-bezahlen, Überteuert
Was bedeutet die Meldung "Normale Anrufe werden durch die Zugriffssteuerung beschränkt"?

Hallo!

Ich kann hin und wieder nicht telefonieren oder SMS empfangen. Leider bemerke ich das erst, wenn ich raustelefonieren möchte!

Hab schon gegooglet, habe bei Wiko (habe ein Rainbow Jam Dual-Handy) und bei Klarmobil angerufen. Die können mir nicht helfen. Im Internet steht auf Englischen Seiten ("Normal calls are restricted by access control") nur, dass es am Netz liegt und nur kurzfristig anhält.

Kennt jemand von euch das Problem? Werkseinstellung hat das Problem nicht gelöst, App-Einstellung zurücksetzen auch nicht. Sim-Karten-Slot-Wechsel ebenfalls nicht.

Danke!

----

Edit 13.04.16: Habe nun eine zweite Sim-Karte angefordert, das Gleiche Problem wieder. Hatte einen Kreuztausch gemacht (Klarmobil-Karte in anderes Smartphone und andere Sim in Wiko-Smartphone) und hatte  lokalisieren können, dass es wohl an der Karte/Netz liegen müsste. Klarmobil-Kundenservice heute wieder angerufen, die kennen das Problem auch nicht. Aber darf jetzt das Netz wechseln von D1 zu D2 (allerdings 2 Euro teurer). Mal sehen, ob dies das Problem löst.

----

Edit 03.06.2016: Durch den Netzwechsel ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Das scheint ein Kombi-Problem durch zum einen das schlechte D1 Netz bei uns und zum anderen durch das Handy zu kommen, das scheinbar nicht "aktualisiert". Erst durch einen Neustart war ja das Problem "behoben"

Handy, Smartphone, Android, Empfang, Klarmobil, Telekom, Telekommunikation, wiko