Ameisen tragen die Toten weg?

Ich habe festgestellt, dass Ameisen ihre Toten wegtragen, selbst wenn das unnötig schwer ist.

Konkret: Ich hab eine primäre Ameisenstraße entlang des Fensters meiner Küche und Ameisenfallen dagegen aufgestellt. Um die Straße zu durchbrechen habe ich entlang des Pfades zusätzlich und weil ich gerade eine übrig hatte, eine Mottenklebefalle hingelegt. Also so eine Klebefläche. Ich dachte dass die Ameisen hier kleben bleiben oder die Straße zumindest umgehen (es war eher die Neugier die mich trieb)... Nun sind 5 oder 6 Ameisen auf das Klebepad gestiegen doch sie blieben nicht kleben. Sie hatten offensichtlich Schwierigkeiten voran zu kommen und versuchten nach etwa 1/4 wieder umzudrehen und die Klebefläche zu verlassen. Ich habe die 5 Nerver dann mit dem Finger ans Pad gedrückt und gut wars..... Es waren also 5 zerquetschte Ameisen flach am Klebepad angeklebt....

Nach ca 1h waren diese 5 Ameisen von den anderen Ameisen wegtragen.... Ich habe nachgelesen, dass Ameisen ihre Toten AUS dem Nest bringen um Krankheitserregern vorzubeugen.... Aber diese Ameisen waren nicht im Nest und es bedeutete einen enorm großen Aufwand diese extra vom Pad zu entfernen....

Meine Frage: Warum entfernen Ameisen willkürlich herumliegende (außerhalb des Nestes) tote Artgenossen insbesondere wenn die Bergung an sich mit Gefahren verbunden ist?

Was ist der Grund dafür?

Herzlichen Dank

Insekten, Ameisen, Ameisenplage, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer
Mietrecht: Rollokasten / Ameisen / Abfluss in Dusche

Hallo,

ich weiß, diese Fragen wurden zwar in ähnlicher Weise schon oft gestellt, aber ich bin mir denoch sehr unsicher. Ich wohne seit über einem halben Jahr in einer neuen Wohnung. Ich liebe sie, allerdings gibts es drei "Problemchen", bei denen ich gerne wissen würde, ob da die Vermietung zuständig ist:

  1. Zwei Seiten meines Zimmers haben drei Fenster. Auf der einen Seite ist ein leerer Rollokasten, genau da wo es zur Straße geht und wo mein Bett steht. Wegen der Privatsphäre am Abend und weil ja bald richtig hohe Temperaturen anstehen, möchte ich da nun gerne isolierende Rollos haben. Muss ich dafür die Kosten selber tragen oder kann da der Vermieter verantwortlich gemacht werden? Wie gesagt, ein Kasten ist vorhanden, aber keine Rollos.

  2. Seit meinem Einzug steht in meiner Abstellkammer ein Fenster, das eigentlich neu eingebaut werden sollte. Bis jetzt hat sich aber niemand gemeldet und sowohl das neue als auch das alte Fenster stören mich. Kann ich das auch selbst durch meinen Vater einbauen lassen oder wäre das rechtlich nicht in Ordnung?

  3. Seit gestern habe ich sehr viele Ameisen vor meiner Haustür und in meinem Teil des Treppenhauses. Ich habe die Vermietung schon kontaktiert, aber gemeldet hat sich noch keiner. Die Ameisen sind bei mir nicht in der Wohnung, aber kamen plötzlich aus sämtlichen Löchern in dem Bereich vor meiner Haustür. Ich habe zwar Essig oder Backpulver ausgelegt und die Löcher verstopft, aber sie ziehen sich trotzdem nicht zurück bzw. kommen dann von woanders her. Vor ein paar Wochen hatten schon die Mieter unter mir Ameisen in der Wohnung, aber da wurde dann wohl Gift ausgelegt. Meine Essensvorräte sind nicht zugänglich und fest verpackt. Kann ich nun weitere Maßnahmen wie Gifte (was ich eigentlich vermeiden wollte) der Vermietung in Rechnung stellen oder muss ich darauf warten bis sie selbst reagieren?

  4. Meine Dusche ist ziemlich bescheuert. Sie hat kaum einen Rand am Boden und der Abfluss besteht nur aus einem "Sieb" mit sehr breiten Schlitzen. Ähnlich Abflüssen die man in Keller oder öffentlichen Duschen einbaut. Ich habe sehr lange Haare und trotz vorherigem Ausbürsten landenviele davon beim Duschen in diesem Abfluss und da der viel zu breit ist, fällt alles sofort hindurch. Leider lässt sich das "Sieb" auch nicht abnehmen um sauber zu machen, da es fest im Boden verputzt ist oder so. Dementsprechend habe ich alle paar Tage eine Überschwemmung. Der Abfluss ist trotz Prömpel, Essig, etc. verstopft und das Wasser drückt sich nach oben und da die Dusche keinen vernünftigen Rand hat, schwappt alles sofort ins Bad und darüber hinaus in den Flur, da sich sogar alles unter die Holztüren drückt. Leider habe ich im Flur und im Rest der Wohnung nur Laminat, weswegen ich immer große Angst habe, dass irgendwann der Boden Wasserschaden nimmt und ich dafür verantwortlich gemacht habe...

Tut mir leid für den sehr langen Text aber vielleicht hat ja jemand mehr Ahnung oder Erfahrungen als ich.

Vielen Dank!

LG

Melina

Wohnung, Abfluss, Mietrecht, Vermieter, Ameisenplage, Rollo
Was kann man gegen Ameisenplage machen?

Hallo zusammen

Ich lebe aktuell noch Zuhause, was sich bald ändern wird.. aber seit kurzem laufen sehr viele Ameisen in die Wohnung vom Balkon. Also die Ameisen sind auf dem Balkon zwischen und über den Steinplatten und wahrscheinlich auch darunter. Meine Mutter hatte jetzt seit längerem die Mülltonnen auf dem Balkon stehen. Also Plastik Rest und Papier. Die werden eigentlich sehr regelmäßig von mir geleert. Aber denke das ist trotzdem ein Problem, dass die Mülltonnen auf dem Balkon stehen. Insbesondere Restmüll.. wegen den Gerüchen von Lebensmittelresten was die Ameisen wohl anlockt.

Hatte jetzt auch öfter Nassfutter von den Katzen in der Wohnung im Wohnzimmer stehen.. aber jetzt dann eher in die Richtung Schlafzimmer gestellt, da dort keine Ameisen hinkommen und werfe Reste schnell weg.

So richtig verstehe ich nicht, wieso auf dem Balkon so viele Ameisen sind. Hab jetzt vor kurzem ein Biozid gegen Ameisen auf dem Balkon verteilt und insbesondere vor dem Eingang zur Wohnung auf dem Balkon und zusätzlich eine Backpulver Zucker Mischung.. da Ameisen von Backpulver ja sterben sollen, aber alleine das Backpulver nicht angerührt wird.

Im Wohnzimmer grenzt eine offene Küche an. Aber die Lebensmittel sind ja in den Schränken und Kühlschränken. Nur Äpfel und Bananen bspw sind in einer Obstschale in der Küche.

Ich putze regelmäßig und wische wöchentlich und kehre jeden Tag Krümel etc weg. Also bin da sehr penibel.

Ich hab jetzt einen Schädlingsbekämpfer Dienst angeschrieben und warte Mal, was Die dazu meinen und wie die Kosten sich wohl gestalten würden.

Am liebsten würde ich mir ja einen Gasbrenner kaufen und die Ameisen so auf dem Balkon vernichten.. dieses Gerät was auch oft zum Unkraut vernichten benutzt wird..

Hat hier jemand Erfahrung mit Ameisen? Das ist echt ätzend und unschön. Leider kümmert sich meine Mutter nicht wirklich um den Haushalt, aber ich möchte nicht, dass es total ausartet und die Ameisen noch in Kühlschränke laufen ..

Bitte dringend um Tipps! Der Vermieter ist wohl nicht zuständig bei dem Problem, oder?

Haushalt, Wohnung, Ameisen, Ameisenplage, Balkon, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Plage, ratschlaege-und-tipps
Ameisennest im Schlafzimmer?

Ich habe leider festgestellt, dass ich irgendwo, entweder in der Wand oder im Boden, ein Ameisennest habe.

Sie kommen bei den Holzleisten auf mehreren Seiten raus, die können da irgendwie rundherum laufen. Es sind hauptsächlich fliegende Ameisen, aber dazwischen auch normale. Die kommen früh morgens immer Scharenweise raus, ist also keine Ameisenstraße. Während dem Tag habe ich Ruhe. Das Haus ist erst 2 Jahre alt, wurde neu gebaut und wir wissen nicht wie die rein kamen, da draußen nirgends ein Spalt ist und die Wände mit vielen Schichten gebaut wurde, die sie nicht durchbeißen könnten. Zu essen gibt es in meinem Zimmer nichts, also verstehe ich nicht, wie die überleben.

Mein Opa vermutet, weil die nicht nach draußen gehen, dass wir die eventuell beim Bauen mit eingemauert haben und sie daher nicht raus können. Meine Mutter vermutet dass sie sich selbst esse und deshalb überleben… Ich sauge die jeden Tag weg.

Wie werde ich ein Nest los? Ich komme ja nicht an die Königin ran…

Gift haben wir gesprüht und auf Tücher vor die Stellen wo sie rauskommen gelegt, bringt aber nicht viel. Lavendelöl und Zitronen haben wir auch versucht, kommen nicht mehr so viel raus aber trotzdem immer noch.

Wie werde ich diese blöden Viecher los? Es darf nichts mit extremem Gift sein, ich muss ja noch im Zimmer schlafen können.

Insekten, Ameisen, Ameisenplage, Gift, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer
War das die Ameisenkönigin?

Ich habe leider wie letztes Jahr wieder Ameisenbefall in meinem Schlafzimmer obwohl das Haus erst vor 3 Jahren neu gebaut wurde und alles hygienisch ist. Da muss irgendwo außen bei der Wand ein kleines Loch sein und die kamen dann irgendwie rein. Letztes Jahr habe ich sie nach mehreren Wochen endlich besiegt gehabt. Nun kamen sie vor ein paar Tagen wieder...

Das Nest muss in der Wand sein da sie unter der Bodenleiste Reste von der inneren Wand welchen abgeknabbert wurde rausgeworfen haben bzw. da lag dann einfach Dreck...

Zuerst habe ich es mit Ameisenspray probiert. Das hilft aber nicht viel da die Ameisen trotzdem noch leben und dann sich einfach einen anderen Weg suchen. Und das ist auch nicht so gesund. da ich dann in dem Gestank schlafe...

Habe am Wochenende beim Baumarkt Gift zum Streuen gekauft das wie Salz aussieht. Wenn die Ameisen das fressen. sterben sie. Riechen tut es nach gar nix.

Das hilft sehr gut, jetzt laufen nur noch ca. 4 Ameisen am Tag rum, der Rest scheint tot zu sein oder sich zu verstecken. Am Boden liegen immer wieder Tote die an dem Gift starben.

Nun zu meiner Frage:

Ich habe 1 Tag nachdem ich das Gift gestreut habe eine einzige fliegende Ameise gesehen die verwirrt durch mein Zimmer flog. Alle anderen waren krabbelnde. Habe die natürlich direkt kaputt gemacht. War das die Königin? Das war die einzige mit Flügeln und ich habe gelesen, dass sie das Nest verlässt wenn etwas nicht in Ordnung ist.

Insekten, Ameisen, ameisenhaltung, Ameisenplage, Lebewesen, Schädlinge, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer, Ungezieferbekämpfung, Ameisenkönigin