Würde Deutschland jemals, unter den Grünen ein Wirtschaftswunder erreichen?
32 Stimmen
7 Antworten
Wieder solche eine unsinnige Frage, bei der es nur Schwarzbär Weiß gibt! So einfach ist das Leben nicht.
Ich denke, dass durch die Förderung von umweltfreundlichen Technologien, Deutschland wieder führend in Sachen Technologie wird. Durch die konsequentere Anwendung umweltfreundlicher Technologien, bekommen wir einen Vorsprung vor Konkurrenten. Aber, ob das die Grünen sind, die diese Technologien fördern werden, kann ich nicht genau sagen. Von dort kommen eher mehr Vorschläge für Verbote!
Wie auch? als nach dem 2. Weltkrieg alles im Eimer war und wir neue Häuser, neue Autos, neue Kleider, neue Fernseher, neue Möbel etc. alle dringenst brauchten, da wars noch vergleichsweise einfach.
Mittlerweile ist unsere WIrtschaft einfach satt. d.h. wir müssen nachhelfen, um alles mal eben in neu zu bruchen.
Das geht auf zwei denkbaren Wegen:
Krieg speilen und alles kaputt machen, oder eben schon beim Produzieren von Waschmashcinen, Kühlschränken, Autos, Druckern, Möbeln etc. durch gezielten Einbau von Schwachstellen dafür zu sorgen, dass sie vorzeitig kaputt gehen und oder durch die Bauweise dafür sorgen, dass z.B. eine Waschmaschine einfach nach dem geplanten kaputt gehen nicht mehr reperabel ist.
Verknappung von Ersatzteilen, oder eben durch Auflagen dafür sorgen, dass sich Reperautren einfach nicht mehr lohnen. Das alles aber ist eben gegen die Umwelt und damit eigendlich gegen das wofür die Grünen stehen sollten.
der noch beste Versuch ein grünes Wirtschaftswunder zu starten ist unlängst von Dr. Robert Habeck unternommen worden, in dem er versucht hat, die Wärmepumpenindustire zu pushen. und dabei nebenher noch gleich die Hersteller von Gas und Ölheizungen mit gepusscht hat...
Da die Grünen als einzige Partei begriffen haben, welches wirtschaftliche Potenzial in erneuerbaren Energien liegt. Dort liegt die Zukunft, weil Klimaschutz unumgänglich sein wird, wenn die Menschheit weiterhin existieren will.
Nein, wie auch. Viele vergessen, dass ein Ziel der Grünen ist, D zu deindustrialsieren.
Die ersten Schritte der wichtigen und längst überfälligen Energiewende wurden bereits getan.