Wieso halten Christen Depressionen für eine Sünde?
Wieso halten Christen Depressionen für eine Sünde ?
angeblich sollte es ein sünde sein , da wenn man
gläubig ist und zu jesus hält , kann es keine
depressionen geben ?
was haltet ihr davon ?
man hört ja auch immer wieder von christen ,
das man keine depressionen hat da man nur
ein gespräch zu gott machen muss ?
18 Stimmen
8 Antworten
Ich bin Christ und kenne Menschen mit Depressionen. Diese sind keine Sünder, denn es geht dabei um eine Krankheit. Und ich wüsste nicht, dass das vernünftige Christen anders sehen. Die meisten wissen, was Depressionen sind, auch wenn sie selbst keine haben. Denn es gibt genug Berichte über diese schwere Krankheit.
In der Bibel werden Krankheiten auch nicht als Sünde bezeichnet. Sie sind allerdings eine Folge der Sünde, die wir von unseren Ureltern geerbt haben, nämlich von Adam.
Das ist keine Sünde. Wer verbreitet denn so einen Unsinn?! Warum sollte eine Erkrankung eine Sünde sein? Es ist doch blanker Unsinn zu meinen, Christen seien immer gut gelaunt. Tut mir leid, aber das ist total bescheuert, und auch unmenschlich und unchristlich den Betroffenen gegenüber. Da geht es einem schlecht, und dann soll das Sünde sein.
Stell dir mal vor du fähst mit einer Person die du liebst von A nach B du machst einen Unfall, weil dein Gegenüber nicht aufpasste und die Person die du liebst stirbt neben dir im Auto. Dich reißt das runter und du bekommst Depressionen. Du hast nichts getan, bist nicht schuld an dem Unfall und dennoch solls eine Sünde sein ,wenn dich dieses Ereignis fertig macht? Was wäre denn das angemessene Verhalten, dass es keine Sünde ist? Vielleicht ein Witzemarathon in der Leichenhalle bis die Leiche zum Bestatter überbracht wird?
Es ist ein reiner Fingerzeig von Moralapostel, die selber voller Sünde sind, sich aber besser fühlen wollen. Also nehmen sie jemanden der eh schon am Boden liegt. Die können sich nämlich nicht wehren. Wer von euch ohne Sünde ist werfe den ersten Stein heißt es.
Eventuell auf Grund von mangelnden, medizinischen Kenntnissen.
Depressionen sind eine Erkrankung und haben mit einer Sünde überhaupt nichts zu tun.
Bei Depressionen kann der Arzt ein Antidepressivum rezeptieren. Das Medikament lindert die Symptomatik einer Depression, behebt aber nicht deren Ursache. Dafür ist eine entsprechende Psychotherapie angezeigt.
Man kann Depressionen ambulant behandeln und in schweren Fällen stationär, in einer psychiatrischen Fachklinik.
man hört ja auch immer wieder von christen , das man keine depressionen hat da man nur ein gespräch zu gott machen muss ?
Das habe ich noch nie gehört, auch nicht von Christen.
Da Depressionen eine Stoffwechselerkrankung im Gehirn sind, ist ein Gespräch mit Gott da genauso viel bzw. wenig hilfreich wie bei einem Beinbruch oder Gürtelrose, Diabetes oder Krebs.
Es gibt Personen, deren Depressionen durch sexuellen Missbrauch durch Christen ausgelöst worden sind. Ihnen dann vorzuhalten, zu wenig "Gesprächs mit Gott" geführt zu haben, wäre reichlich zynisch.