Wie viele Wörter sollte am besten ein Buch-Kapitel haben?

Sonstiges .... 🖊️💬 40%
1000-1500 Wörter 30%
1500-3000 Wörter 30%
100-500 Wörter 0%
500-1000 Wörter 0%

10 Stimmen

Pseud000  18.11.2024, 00:54

Soll das wirklich 1000 bis 15 Tausend Wörter heißen oder eher 1000 bis 1500 Wörter? :D

Katy473 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 00:56

1500 😅 Habe es schon ergänzt, wird bearbeitet.

Pseud000  18.11.2024, 00:59

Soll die Umfrage spezifisch nur für Wattpad-Veröffentlichung gelten oder auch für echt verlegte Bücher?

Katy473 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 00:59

Nur Wattpad

6 Antworten

Sonstiges .... 🖊️💬

Ein Kapitel ist so lang, wie es eben lang ist. Es gibt nicht die eine richtige Länge, egal ob man auf Wattpad unterwegs ist oder ein "richtiges" Buch schreibt. Man kann von den Wörtern pro Kapitel nicht auf die Qualität schließen. Es müssen auch nicht immer gleich viele sein.

Am Ende haben Kapitel vor allem die Aufgabe, den Inhalt deiner Geschichte sinnvoll zu gliedern. Manche Autoren nutzen dabei dann lieber eine feine Gliederung, machen also viele Kapitel mit wenig Inhalt, und andere machen sie eben grober, haben also wenig Kapitel mit viel Inhalt. Beides ist vollkommen in Ordnung.

Ein weiterer Faktor für die Kapitellänge ist dein Schreibstil. Beschreibt man viel, braucht man für den gleichen Inhalt natürlich wesentlich mehr Platz, als Autoren, die eben kaum beschreiben. Auch hier gibt es nicht das eine richtige Maß, sondern es gibt ein breites Spektrum, was die meisten Leute mögen. Es hängt aber auch immer vom persönlichen Geschmack ab.

"Zu kurze" Kapitel sind daher sehr individuell. 2.000 Wörter können darunter fallen, wenn sie viel Inhalt haben, gleichzeitig aber nichts beschrieben wurde, genauso können sie aber auch viel zu lang wirken, wenn die ganze Zeit nur beschrieben wurde, aber nichts passierte.

Meine persönliche Erfahrung sagt, dass Kapitel unter ca. 1.000 Wörter meistens nichts sind. Alles darunter bietet einfach zu wenig Platz, um sowohl Inhalt als auch einen vernünftigen Schreibstil unterzubringen. Meistens ist es letzteres, weshalb es eben nichts bringt, einfach aus zwei Kapitel eines zu machen. Für "zu lang" gibt es hingegen kein Maß, weil man eben auch sehr grob gliedern kann.

Sonstiges .... 🖊️💬

Ein Kapitel ist so lang (oder kurz), wie es lang sein muss. Das ist von der Geschichte und dem jeweiligen Inhalt abhängig. Wenn es nur einen Satz hat, weil es da nicht mehr zu sagen gibt, dann ist das so. Alles andere ist "Schreiben nach Zahlen".

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Sonstiges .... 🖊️💬

So viele, wie es braucht, um das Kapitel zu beenden. Das können 100 Wörter sein, oder 15.000. Mir ist auch schon mal ein Kapitel begegnet, dass bestand aus einem Limerick.

Woher ich das weiß:Hobby – Leseratte von Anfang an (SF+Fantasy)
1000-1500 Wörter

Also ich für mich sind min. 1000 Wörter schon das Minimum, einfach weil es sonst schon ziemlich kurz wird um da gute Geschehen detailierter und in einem angenehmen Tempo dar zustellen.
Länger geht eigentlich immer, kommt halt auf den Inhalt an, aber minimum 1000 finde ich selbst sollten es schon sein, was aber auch daran liegt dass ich bisher bei kürzeren ziemlich enttäuscht wurde.
Es kam bei kürzeren nicht so wirklich was gutes dabei heraus und wirkte oft Hingeklatscht, weil sehr viel in wenig Text reingedrückt wird und wenn ich für Geschichten mir Charaktere vorfertige, finde ich es immer grenzwertig, wenn nur der Teil mit der Persönlichkeit (oft so zwischen 700-900 Wörtern) schon länger als ein Kapitel in einer Story ist.
Und 1000 Wörter sind eigentlich auch gar nicht so viel finde ich, aber es reicht um was relativ gutes daraus zu machen, sofern die Cuts sinnvoll eingesetzt werden.
Natürlich sind auch 3000 und mehr Wörter vollkommen okay finde ich, länger geht immer.


Katy473 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 01:04

Danke, die Antwort war jetzt wirklich sehr Hilfreich :D

Sonstiges .... 🖊️💬

Die perfekte Länge gibt es so nicht.
Wie Dakaria21 bereits sagte, ist ein Kapitel so lang wie es eben sein muss und das hängt sehr stark vom Schreibstil des Autors ab. Man sollte niemals seine Kapitel künstlich strecken oder einen unpassenden Cut setzen, nur um krampfhaft auf eine bestimmte Anzahl von Wörtern zu kommen.

Ich persönlich bevorzuge Kapitel die zwischen 2000 und 4000 Wörtern lang sind und schreibe auch selbst Kapitel, die sich in etwa dieser Länge bewegen. Mal sind es mehr und mal sind es weniger, aber im Durchschnitt ist das der Wert, mit dem ich mich am wohlsten fühle, auch als Leser.

Alles unter 1000 Wörtern, und da reihe ich mich bei meinen Vorrednern ein, sagt mir nicht mehr zu, da mir hier einfach zu wenig transportiert wird als das man mich als Leser wirklich abholen könnte. Zumindest habe ich das noch nicht erlebt. 1000 Wörter sind auch wirklich nicht viel (nicht ganz 2 Word-Seiten mit Arial 11, je nach Formatierung).

Letztlich gibt es aber auch Leser für 500-Wort-Kapitel. Hier kommt es vielleicht auch ein wenig auf die Zielgruppe an für die man schreibt.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schreibe selbst / habe mich mit dem Thema viel befasst