Wie schreibt ihr ein E als Druckbuchstabe?

senkrechter Strich, mit Absetzen oberer Strich, Mitte, unten 42%
Anders 24%
senkrechter Strich, ohne Absetzen unterer Strich, oben, Mitte 18%
senkrechter Strich, ohne Absetzen unterer Strich, Mitte, oben 16%
senkrechter Strich, mit Absetzen unterer Strich, oben, Mitte 0%
senkrechter Strich, mit Absetzen unterer Strich, Mitte, oben 0%
senkrechter Strich, mit Absetzen oberer Strich, unten, Mitte 0%
senkrechter Strich, mit Absetzen mittlerer Strich, oben, unten 0%
senkrechter Strich, mit Absetzen mittlerer Strich, unten, oben 0%
Zuerst die drei waagrechten Striche, dann senkrecht 0%

38 Stimmen

12 Antworten

senkrechter Strich, ohne Absetzen unterer Strich, Mitte, oben

Ich glaube so. Also erstmal so n L ohne Absetzen und danach in der Mitte und oben einfach ein Strich.

Bild zum Beitrag

LG✨️🌱

 - (Schule, Liebe, Freizeit)
senkrechter Strich, ohne Absetzen unterer Strich, oben, Mitte

Joa geht find ich am schnellsten

Lg

senkrechter Strich, mit Absetzen oberer Strich, Mitte, unten

Ganz klar so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich spreche Humorisch mit sarkastischem Aktzent

SimpleHuman  22.07.2024, 07:53

Garnicht klar. Erklär mal warum....

Ehrenmann29  22.07.2024, 08:13
@SimpleHuman

Weil du bist ein Simple Human, du machst es dir leicht, aber ich bin keiner 😢

SimpleHuman  22.07.2024, 08:16
@Ehrenmann29

Versuch mal erst den unteren Strich zu machen statt den oberen.

Dann merkst du wie simple das ist 😂

Raus aus der komfortzone 💪

Ehrenmann29  22.07.2024, 10:41
@SimpleHuman

Danke für den Tipp, wird sehr anstrengend sein mich daran zu gewöhnen, aber dazu wird ein Alpha geboren ☝️🤫

SimpleHuman  22.07.2024, 13:48
@Ehrenmann29

Betaversionen sind eh die Besten. Noch alles so schön verbuggt, unperfekt und menschlich :)

senkrechter Strich, mit Absetzen oberer Strich, Mitte, unten

Ich bin eben langweilig.

Andererseits könnte ich mir eine Methode vorstellen, bei der man nur einmal ab­setzen muß: Zuerst schreibt man so eine Art eckiges C in einem Zug, und bringt dann den mittleren Strich an.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik
Anders

Mein handgeschriebenes "E", sowohl als Druckbuchstabe als auch in lateinischer Schriftform, tätige ich auf diese Weise:

Ich mache zuerst einen länglichen o v a l e n Halbkreis und in diesem bringe ich in der Mitte einen waagerechten Quer-S t r i c h an!

Wobei ich überwiegend in Schriftform schreibe! Da aber mein "E" in Druckschrift genauso ausschaut und identisch mit der Schriftform ist, gibt es sich nichts!

Woher ich das weiß:Hobby

Mekpomm  23.07.2024, 13:38

Ich unterscheide da zwischen Druck- und Schreibschrift, wie mir gerade erst aufgefallen ist. ;-) Mein Schreibschrift E schreibe ich wie Du, aber mein Druckschrift E wie ein L und dann den mittleren und danach den oberen Strich.

Regilindis  23.07.2024, 13:53
@Mekpomm

Das ist ja faszinierend, dass Du da so unterscheidest! Ich schreibe fast nur in Schreibschrift, seit ich an der Uni gelernt habe, sehr schnell zu schreiben. Zu meinem Vorteil. Das ist mir bis heute geblieben! Und das "E" auch!

Schreibst Du dann häufiger in Schreib- oder in Druckschrift?

Mekpomm  23.07.2024, 13:59
@Regilindis

Ich schreibe fast immer Schreibschrift, geht wirklich einfach schneller, aber wenn ich mal ein Formular ausfülle, dann verwende ich Druckbuchstaben.

Regilindis  23.07.2024, 15:36
@Mekpomm

Dito! Vor allem bei Formularen vom Staat oder der Versicherung u.a.!