Wie schnell darf hinter dem Bahnübergang gefahren werden?
22 Stimmen
7 Antworten
Hi, das Tempolimit ist zusammen mit einem Gefahrenzeichen angeschlagen:
Dreieckige Verkehrszeichen mit einem roten Rand sind Gefahrenzeichen.
Dann ist es so geregelt, dass das Tempolimit automatisch aufgehoben ist, wenn die Gefahr klar vorbei ist.
In diesem Fall dürfte man nach dem Bahnübergang also wieder 50 fahren.
Die 30 ist dafür da das man lagsam über der Bahnübergang fährt. Danach würde ich 50 fahren.
Richtig, denn die Gefahr ist vorbei und somit hebt sich das Tempolimit auf!
Bei 30 ist der Grund angegeben und sobald der entfällt, Du also dem Bahnübergang überquert hast, ist die Beschränkung wieder aufgehoben. Gilt auch bei scharfen Kurven, Eng- und Baustellen und allen anderen Situationsbezogenen Limits mit Zusatzschild.
Ein Limit ohne Zusatz ist ein Steckengebot und gilt, bis es aufgehoben wird oder man die Strecke verlässt .
Guten Tag,
die 30 km/h sind in Verbindung mit einem Gefahrenzeichen, deswegen darf man nach der Gefahr wieder schneller fahren.
Also aufgrund der Kombination der Schilder, gilt die Geschwindigkeits-Begrenzung für 30km/h nur beim Überfahren des Bahnübergangs.
Und aufgrund dessen, dass zum 50er-Schild nichts kombiniert ist, gilt nach dem Übergang dann dieses wieder. Ist einfach so.
genau und somit gelten außerorts wieder 100.