"Werde bloss kein Künstler", "Künstler sind sowieso Hungerkünstler oder die letzten Penner", so reden viele. Wieso werden Künstler heutzutage so diffamiert?

Viele Künstler bereichern die heutige Gesellschaft 43%
Besser kein Künstler werden, no future... 43%
Viele Künstler sind nur arbeitsunwillige Hartz4-Empfänger 14%
Künstler - auch erfolglose - sind in der Gesellschaft integriert 0%
Viele Künstler passen nicht in die heutige Gesellschaft 0%
Da wo Künstler fehlen, zieht die Gewalt ein 0%

7 Stimmen

4 Antworten

Das Problem ist, dass es da sehr schwer ist, Geld zu verdienen. Wenn man es schafft, professionell zu sein, dann ist es viel Arbeit und auch nicht lukrativ. Wahrscheinlich wird man auch gar nicht die Dinge erstellen können die man erstellen möchte.


Eduardo1973 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 14:08

Da hast Du Recht. Trotzdem finde ich es nicht gut, dass Künstler so niedergemacht werden. Entmutigt werden. Oft kaputt gemacht werden....

oogabooga679  17.02.2025, 14:14
@Eduardo1973

Weiß nicht. Das, was ich mitbekomme, geht eben hauptsächlich um den Lebensunterhalt und dass man immer einen Plan B haben sollte.

Kunst ist auch höchst subjektiv, die Stücke werden sowieso immer negative Kritik bekommen.

das war schon in vergangenen jahrhunderten VIEL schlimmer.

und weibliche künstler wollen meistens auch gar keine feste frau.

du tust so, als wären künstler männlich. das ist grob diskriminierend.

übrigens ist es künstlern im grossen und ganzen egal, wie von aussen über sie geredet wird. untereinander kommen sie schon klar.

Viele Künstler bereichern die heutige Gesellschaft

Kunst in jeder Form ist ein Grundbedürfnis. Wir konsumieren sie täglich

So richtig passt eigentlich keine deiner Auswahlmöglichkeiten für mich.

Künstler hatten noch nie einen guten Stand. Und was deren Erfolgsquote betrifft: Das ist wie mit der Selbstständigkeit. Nur ein geringer Prozentsatz wird wirklich erfolgreich und kann davon leben. Und der Urlaub, die Freizeit bezahlt man mit fehlenden Einnahmen.

Trotzdem sind Künstler wichtig, durch sie können wir Kultur konsumieren. Auch wenn das nicht jedem gleich wichtig ist.