Welches Betriebssystem ist das beste für den Alltag?
33 Stimmen
15 Antworten
Der Alltag am PC sieht bei jedem anders aus. Dementsprechend treffen alle drei Systeme je nach Situation als Antwort zu. Ich bin Windows User. Aber ich komme auch sehr gut mit Linux und MacOS klar.
Hab es zwar mal mit Linux versucht, - aber mir wichtige SW war da nicht ablauffähig!
Es gibt eine coole Datenbank, die für jedes Betriebssystem Programme benennt, die eine identische Funktion haben. Momentan sind 105000 Programme enthalten.
Das ist schon mal sehr hilfreich. Muss jeder selber wissen, wie sperrig er sich anstellt.
https://alternativeto.net/browse/all/
Wenn es um Office, Surfen etc geht: zb Linux Mint oder Manjaro.
Gibt aber auch noch andere gute Distros.
Für speziellere Software eher andere Systeme.
Für Gaming ist NobaraOS zb gut.
Wobei es manche Software oder Erweiterungen eben nur für Windows gibt.
xD
Ja klar, manches läuft über Wine oder Proton.
Aber halt nicht alles und einiges davon läuft halt dann auch schlechter als nativ unter Windows zb.
Manchmal ist es aber auch genau andersherum.
Also egal bei was.
Manches läuft extrem gut, manches ganz gut und manches etweder gar nicht oder nur so "Naja".
Kennt man, läuft, alles funktioniert.
Der Alltagsnutzer, der einfach nur den Startknopf drücken und loslegen will, will sich nicht mit unterschiedlichen Distributionen beschäftigen und wenn er ein Programm braucht, will er einfach auf "installieren" klicken und es 1 min später starten, statt sich zu überlegen ob&wie er es zum Laufen bekommt.
Und die meisten Alltagsnutzer machen sich sehr wenig Gedanken über Viren und Datenschutz. Denn, wenn man mal ehrlich ist: Auch mit Windows ist es der Normalfall, dass man 15 Jahre pausenlos durchs Internet suft, ohne jemals ein Virenproblem zu haben.
Also... Windows zu nutzen ist komplizierter als wie bei Linux. Bei Windows musst du es erst installieren um es zu nutzen. Bei Linux brauchst du nichtmal das System installieren :-)
Bei Windows musst du es erst installieren um es zu nutzen.
Nein. Man kauft einen fertigen Komplett-PC und darauf ist Windows selbstverständlich schon vorinstalliert.
Und dann kaufst du dir erstmal einen 80€-Key und schlägst dich mit Updates und co herum
Sag mal bitte: Interessierst du dich überhaupt für Argumente anderer Menschen?
Oder ist deine Frage eher als "das ist meine Meinung, bestätigt sie oder ich erkläre euch für dumm" zu verstehen?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass du dermaßen weit hinterm Mond lebst, dass du nicht weißt dass beim Komplett-PC mit vorinstalliertem Windows auch die Lizenz dabei ist. Es ist Absicht, was du hier betreibst.
Windows ja. Aber es fehlen Kernkomponenten wie Office Suite (keine Testversion, Vollversion!), Bildbearbeitung, Mediaplayer und vieles mehr.
Die Frage war nach dem Betriebssystem und nicht nach einzelnen Programmen.
Aber das mit den einzelnen Programmen ist bei Windows ja auch sehr einfach: Man sucht sich das aus, was man haben möchte - ob kostenpflichtig oder nicht - und installiert es einfach. Weil man sich darauf verlassen kann, dass es mit drei Klicks zu installieren ist und dann problemlos läuft.
Ich hatte hier schonmal die Diskussion mit einem Linux-Jünger, der meinte: "Ist doch alles kein Problem, dann öffnest du halt dieses Programm in dieser Distribution, jenes Programm in jener Distribution...". Glaubt der wirklich, dass er das Heidi Hausfrau, die schon froh ist wenn sie nach 5x Erklären kapiert hat wo sie ihre E-Mails abruft, dies als intuitiv empfindet?
D.h. du baust dir einfach einen PC zusammen, startest ihn und dann öffnet sich automatisch eine Linux-Distribution, vielleicht sogar durch irgendeinen glücklichen Zufall genau die die du möchtest?
Spannend :)
Deine Argumentation beruht darauf zu behaupten, ich würde mit Absicht Windows deformieren wollen. Dies ist falsch. Tatsächlich wusste ich soeben nicht, dass ein Komplett-PC eine Lizenz beinhaltet, dies allerdings auch bloß nicht, da mein letzter neuer Computer schon Jahre zurückliegt. Was nun konkret "Absicht" sei, ergibt sich mir nicht bzw. liegt hier anders als wie du es meinst nicht vor.
Im Grunde ist das sogar möglich. Von meiner Seite aus ist diese Diskussion allerdings nun beendet.
Ja, kann man machen mit dem fertigen Komplett PC. Aber zwei Gründe sprechen dagegen:
- Man will sich vielleicht die Hardware selber zusammenstellen.
- Man weiß nicht, was der Komplett PC anbietet da noch alles mit installiert hat.
Das sind Gründe für Menschen, die sich mehr mit der Materie beschäftigen und mehr 'rausholen wollen.
Die Frage dreht sich um Alltagsnutzer. Das ist in meinen Augen eher Heidi Hausfrau, die alle drei Tage ihre E-Mails checken, ein paar Youtube-Videos gucken und mal was auf Amazon kaufen will.
Die macht sich garantiert keine Gedanken, welche Komponenten im PC stecken. Der PC ist ein Kasten mit einem Startknopf.
Deine Argumentation beruht darauf zu behaupten, ich würde mit Absicht Windows deformieren wollen. Dies ist falsch.
Das Wort, das du suchst, war eher "diskreditieren" oder "demontieren".
Und das ist genau das, was du hier betreibst. Schwer zu glauben, dass das ein Versehen ist.
Mint Cinnamon. Nach etwas initialer Fummellei, laufern mittels Steam und Proton bisher auch alle Spiele perfekt.
Hast Du dabei Programme mit Midi-Ausgabe? Ich scheitere daran, das Notensatz-Programm capella zum Laufen zu bringen. Anzeigen und schreiben geht, aber die Tonausgabe über Midi nicht.
Über Wine. Ist ein Windows-Programm, das ich schon über 20Jahre nutze und deshalb entsprechend viele Files habe. Deshalb ist es nicht so einfach abzulösen.
Da wird jetzt sicherlich gleich der Linux-Jünger kommen und dir erklären, dass das doch völlig egal ist weil Linux eben besser ist.
Also wenn du diese Programme nicht in Linux benutzen kannst, dann musst du halt ohne sie leben. Wenn du diese Programme brauchst um deinen Job zu machen, musst du dir halt nen anderen Job suchen - Hauptsache du benutzt Linux.
Gell, @Codeline?