Was sagt ihr mit "Bescheid"?
3 Stimmen
4 Antworten
Hallo,
so als einzelnes Substantiv würden wir unter "Bescheid" tatsächlich das formelle Schreiben verstehen, mit dem etwas amtlich, verbindlich und endgültig festgelegt, oder in noch schönerem Beamtendeutsch, "verbeschieden" wird. Beispiel:
In der Alltagssprache verwende ich das Wort eigentlich nur in bestimmten Floskeln mit bestimmten Verben:
- Bescheid geben/sagen: etwas mitteilen: "Sag Bescheid, wenn du etwas brauchst". Kann neutral sein wie hier, oft aber auch negativ: "Dem hab ich aber Bescheid gegeben!" - im Sinne von die Meinung sagen.
- Bescheid wissen: sich auskennen."Frag die XY, die weiß Bescheid!"
Also, wenn du dich nicht für ein formelles Schreiben sondern für eine Information oder Auskunft bedanken möchtest, dann solltest du das anders formulieren, zB unter Verwendung dieser Wörter:
"Danke für die Info(rmation)!"
So, in aller Bescheidenheit hoffe ich nun, dass du jetzt Bescheid weißt!
Greetings
P.
Bescheid kommt bei mir nur in Bezug auf Behördenentscheidungen vor. Paradebeispiel ist der Einkommensteuerbescheid.
Danke fürs Bescheid geben/sagen
Nicht wahr, lieber mysticperegrin, wegen meines skurrilsten Erlebnisses und Deiner Freundschaftsanfrage gebe ich Dir dann noch Bescheid!
Ich würde schreiben:
... für's (für das) Bescheidgeben.
I woass Bescheid jetzat.
Thx. Toller Beitrag.
"Bescheid" verwirrt mich im Deutschen, nur dass du Bescheid weißt.