Was haltet ihr von Frauenquoten?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Find ich nicht gut 63%
Mittelmäßig gut 19%
Neutral 13%
Find ich gut 6%
Mittelmäßig schlecht 0%

6 Antworten

Find ich nicht gut

Finde ich nicht gut

Sollte es geben!

Jedoch auch für Berufe wie Gärtner, Landwirt, Müllwerker, Eisenbieger etc.

Erst wenn dort die 30-50% erzielt werden, dürfen Frauen in "höherwertige" Berufe oder Positionen aufsteigen!

Nichts mit Rosenpicken.

Umkehrschluss, die Kita muss 30 bis 50 % Männer einstellen, ebenso in den Pflegeberufen.


Skywalker17  22.06.2024, 10:05
dürfen Frauen in "höherwertige" Berufe oder Positionen aufsteigen!

Typisch Mann!

Frauen lassen sich nichts mehr vorschreiben.

Die Zeiten sind vorbei. Lange genug haben Männer gemauert, wenn Frauen in Berufe wollten, die bisher nur Männer vorbehalten waren.

Allerdings wird es jetzt mal Zeit, dass Männer sich zu 50% an der Hausarbeit beteiligt, wenn Frauen Vollzeit arbeiten.

1
StRiW  22.06.2024, 10:15
@Skywalker17

Doch Rosinen picken.

Die Frauen sollen ja gerne in die Berufe und Positionen die bisher überwiegend Männer ausgefüllt haben.

Dann bitte auch zwingend in den "schlechten" Berufen.

Im übrigen kann das jeder Mann und jede Frau frei in der Freizeit halten wie sie es haben wollen! Ob er 50% im Haushalt ums Haus etc, was macht. Gleiches gilt bei der Kinderbetreuung.

Dann bleibt der Mann halt zuhause. Bzw. arbeitet Teilzeit/Vollzeit etc.

0
Skywalker17  22.06.2024, 10:27
@StRiW
Die Frauen sollen ja gerne in die Berufe und Positionen die bisher überwiegend Männer ausgefüllt haben.

Das dürfen sie eben nicht gerne. Das wurde bisher boykotiert und auch heute noch ist es schwierig.

Dann bitte auch zwingend in den "schlechten" Berufen.

Seit wann, gibt es einen Berufszwang? Gibt es das auch für Männer?

Müssen die Männer Bauarbeiter werden, oder Kanalarbeiter? Nein, müssen sie nicht.

Aber das beste ist, dass nun Männer bestimmen sollen was Frauen dürfen oder nicht. Die Zeit ist vorbei. Endgültig. Sie hat ja auch lange genug gedauert. nur eine paar tausend Jahre.

0
Malougf  22.06.2024, 10:37
@Skywalker17

Trotzdem ist eine quote der falsche Weg. Man sollte 100% nach Qualifikation gehen und das Geschlecht komplett ignorieren. Sonst werden plötzlich Männer mit zb Abitur abgelehnt weil eine Frau mit Hochschulabschluss ( also niedrigere Qualifikation) Ja in die quote passt

0
Skywalker17  22.06.2024, 10:51
@StRiW
Im übrigen kann das jeder Mann und jede Frau frei in der Freizeit halten wie sie es haben wollen!

Hauarbeit ist keine Freizeit.

Und was ist, wenn Männer keine Lust zur Hausarbeit haben? Wenn es doch freiwillig ist?

Wer macht es dann?

0
Skywalker17  22.06.2024, 10:54
@Malougf

Das ist ja auch so. Nur nicht in den Direktionsetagen. Das sind dann die Männerseilschften dagegen.

0
Mittelmäßig gut
junge Männer dann bessere Chancen haben die Partnerin ihres Lebens zu finden.

Das Privatleben sollte kein Grund für eine Frauenquoten sein

+++++++++++++++++++++++++++++++++++

Stell dir vor es gibt bei einer Firma drei Chefs. Diese Chefs sollen die besten Mitarbeiter aus der Firma werden. Die besten 3 sind Männer. Aber, wenn es die Frauenquote gibt, bekommt ein weniger guter Mitarbeiter den Job

Das macht es nicht fairer sondern unfairer
Find ich nicht gut

Was hat das jetzt mit der Partnersuche zu tun ??

Ich finde es schlecht. Sieht man ja im Bundestag. Frauenquote wird weit über Qualifikation gestellt.

Ich bin eher für mehr Gleichberechtigung in der Ausbildung und Kindererziehung

Wobei es dort auch schon leichte Fortschritte gibt.

Und Politisch bin ich Realist.

Schöne Ideen sind die eine Seite aber sie umzusetzen ein andere .... und vor allen die Wichtige Sache

Find ich nicht gut

Einer wenn nicht der größte Rückschritt in der Bekämpfung klassischer Geschlechterrollen.