Was haltet ihr davon bei der Rente steuerfrei weiterarbeiten zu können?

Bin dagegen!! 53%
Bitte umsetzen 47%

15 Stimmen

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

8 Antworten

Bin dagegen!!

Es muss in der Rente sicher nicht mehr in die Rente eingezahlt werden, und man kann ggf diskutieren ob die Rente auch schon den vollen KV Umfang abdeckt usw. sprich Sozialabgaben.

Aber steuersonderlocken sehe ich problematisch.

Es gibt schlicht keinen Grund warum die in deinem beispiel genannten enorm qualifizierten alten die ggf auch Versteuert noch 3 oder 4 oder mehr K netto neben der Rente bekommen noch mehr Netto auszuzahlen.

Kleine Nebenjobs die die Rente aufbessern sind wg ihrer geringfügigkeit bereits jetzt steuerfrei.

Man will doch keine Situation wo man Rentner statt jungen Menschen einstellt weil die Rentner von ihrer Rente und steuerfreiem Mindestlohn gut leben können und jüngere mehr als den Mindestlohn verlangen. Das Risiko wenn die Rentner keine super qualifizierten Kräfte sind die auf einen hohen lohn bestehen ist das sie zur billigeren Konkurrenz im Niedriglohnsektor werden.

Bin dagegen!!

Hallo ManuelPalmer,

damit würde eine tatsächliche Lösung des Problems eher behindert. Es sollte dem Arbeitgeber an Anliegen sein, rechtzeitig eigenes Personal auszubilden um ausscheidende Kräfte zu ersetzen. Viele Unternehmen möchten dies aber aus Kostengründen nicht. Oft wird wegen internen Regelungen eine Stelle erst dann ausgeschrieben, wenn ein Arbeitnehmer das Unternehmen tatsächlich verlassen hat ("der Headcount darf sich nicht erhöhen") damit entsteht eine Lücke zwischen Neubesetzung und dem Ausscheiden des früheren Arbeitnehmers.

Zu anderen erwarten viele Unternehmen, dass das entsprechende Fachpersonal ohne ihr Zutun zur Verfügung steht. Wegen der damit verbundenen Kosten verzichtet man darauf notwendige Kräfte intern zu schulen, weiterzubilden und auch ausreichend monetär zu würdigen. Statt dessen sucht man dann Kräfte von außen.

Wenn ältere Arbeitnehmer dann auch noch günstiger werden würden als die jüngeren Kollegen würden Unternehmen noch stärker darauf verzichten Fachkräfte auszubilden.

Bin dagegen!!

Komplett steuerfrei? Blödsinn!

Wer ein Einkommen hat - egal ob angestellt oder sonstwoher, der zahlt auch Steuern.

Man müsste aber vielleicht mal fragen, woher die ganzen Jobs für Rentner kommen sollen. Bei mir stapeln sich die Angebote nicht gerade!

Bin dagegen!!

Steuern auf Einkünfte macht doch Sinn. Wovon sonst sollen alle Staatsaufgaben (inklusive der sozialen Transferleistungen) bezahlt werden?

Außerdem wäre das völlig gegen den Gleichheitsgrundsatz und damit auch verfassungsrechtlich nicht tragbar.

Man kann das auch weiterdenken und müsste dann konsequenterweise ALLE Einkünfte von Rentnern steuerfrei stellen, inklusive von Mieten, Kapitalerträgen, Zusatzrenten usw...

Wenn "enorme Qualifikationen" gefragt sind, sind auch die Gehälter sehr hoch und von einem sehr hohen Gehalt Steuern zu zahlen scheint mir fair (mehr wie 42-45% auf den letzten Euro werden es eh nicht & dann hat man ja auch eventuell noch Gutes zum Abschreiben).

Bitte umsetzen

Sehr sinvoll

Meist reicht die Rente nicht