Was bedeutet für dich der Spruch ‚Im Osten geht die Sonne auf‘?

Nur ein Merksatz aus dem Geografieunterricht 64%
Etwas ganz anderes (bitte in die Kommentare) 14%
Eine Erinnerung an die DDR / Ostdeutschland 7%
Ich finde, der Spruch hat heute noch kulturelle Bedeutung 7%
Ich habe mir darüber nie Gedanken gemacht 7%
Eine poetische oder symbolische Aussage 0%
Ich sehe das eher ironisch oder politisch 0%

14 Stimmen

5 Antworten

Nur ein Merksatz aus dem Geografieunterricht

ich kenne das wirklich nur aus dem Unterricht Primarstufe oder später Erdkunde. Das geht ja noch weiter "im Süden ist ihr Mittagslauf, im Westen wird sie untergehen, im Norden ist sie nie zu sehen" Als Kind eine schöne Orientierung :)


Lennis130  14.04.2025, 14:56

Ich kenne es: Im Osten geht die Sonne auf, im Süden nimmt sie ihren Lauf, im Westen geht sie unter, im Norden ist sie nie zu sehen.

CliffBaxter  14.04.2025, 14:57
@Lennis130

ja da gibt es eine Reihe ähnlicher Formulierungen "im Süden steigt sie hoch hinauf", bestenfalls reimen sich die.

Ich habe mir darüber nie Gedanken gemacht

Es war halt ein Merksatz, der mir seit meiner Kindheit eingebläut wurde - nicht erst im Erdkundeunterricht.

Nur ein Merksatz aus dem Geografieunterricht

Nicht mehr und nicht weniger.

Etwas ganz anderes (bitte in die Kommentare)

Danke... Vielen herzlichen Dank, erinnere mich doch bitte dran dich nicht in meinem Testament zu erwähnen.

Himmel A... und Zwirn.. den Spruch werd ich noch nächste Woche in den Ohren klingeln haben, in der Schule mussten wir den nämlich sooo oft aufsagen. 😂


Snakelover251 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 11:48

Ganz schön fies, aber ich verstehe es ;)

xXNachtmahrXx  15.04.2025, 11:51
@Snakelover251

An sich ist es ja echt hübsch, wirklich, aber irgendwann kann man es auch echt nicht mehr hören. 😂