warum müssen Menschen alles vernichten und zerstören?
selbst sich untereinander
12 Stimmen
5 Antworten
...es Menschen sind... die ihre Wurzeln vergessen haben, die sich für die Krone der Schöpfung halten, nichts anderes neben sich dulden, weil sie die Umwelt an sich anpassen und nicht umgekehrt und weil sie die Welt, ohne Rücksicht auf Verlusste nach ihren Vorstellungen verändern müssen.
Konflikt schafft Fortschritt.. Zerstörung zerstört die Stagnation..
der Mensch benötigt diesen Zustand, damit er sich als Spezies weiterentwickeln kann.
Würden wir das nicht tun, würden wir immer noch in Afrika durch die Steppen wandern.
Die Ausbreitung bzw Zivilisierung hätte niemals stattgefunden, da nicht notwendig.
Viele Technologien die wir heute nutzen, wurden für den Krieg erfunden.. man würde heute aber gar nicht mehr darauf kommen, das sie ihren Ursprung dort haben.. besonders Haushaltsgeräte kommen teilweise aus der Folterkammer^^
Auch Klebeband und Mikrowelle wurden vom Militär erfunden.
Menschen an sich zerstörten in der Regel nicht gewollt wegen der Zerstörung an sich, sondern um Geld zu verdienen. Zb fordert man Erdöl weil man Erdöl teuer verkaufen kann, der Regenwald wird abgeholzt weil die Menschen das Holz teuer abkaufen. Wo eine Nachfrage besteht wird immer jemand sein der die Nachfrage auch bedient.
Zb würde keiner mehr Tiere halten und schlachten wenn es keine Nachfrage nach Fleisch gibt. Aber solange Menschen dafür Geld ausgeben wird es auch immer jemanden geben der diese Dinge anbieten wird
Noch nie wurde so viel aufgebaut wie zu dieser Zeit.
Zu glauben es wäre einfach etwas zu zerstören, hat noch nie Versucht sich als Mensch zu bessern - Denn dann wüsste diese Person, wie Stark die Strukturen sind, welche wir aufgebaut haben, und wie sie nicht wagen zu brechen!
Es immer jemanden gibt, der die Macht oder Ressource für sich allein haben will. Das ist krank und dumm, nur wird es immer kranke und dumme Menschen geben.