Warum MAC Adressen wenn es IP Adressen gibt?
Warum gibt es Mac Adressen wenn Netzwerke eh über IP Adressen laufen?
9 Stimmen
5 Antworten
Computer werden oft zu Netzwerken mit mehreren Geräten zusammengeschaltet.
Nach außen, also im Internet bekommt so ein Netzwerk nur eine IP-Adresse.
Die lokalen IP-Adressen (192.168.x.y ) werden vom Router vergeben und können sich ändern.
Wenn ein Download läuft sind sich ändernde IP-Adressen Gift. Wer soll wissen welches Paket an welchen lokalen Rechner gehen soll.
Deshalb wird immer die MAC-Adresse mit gesendet und verglichen. Das ist eindeutig, weil jede Netzwerkschnittstelle eine eindeutige MAC-Adresse hat. Da kommt nichts durcheinander.
richtig, aber doch nicht während eines Downloads und sicher auch nicht so, dass alle lokalen Geräte die gleiche MAC-Adresse haben.
@HarryXXX hat in seiner Antwort geschrieben, was passieren kann.
Zwei gleiche MAC-Adressen in einem Netzwerk, das wie wie 10 Richtige Lotto.
Passiert bei manuellen Änderungen schon mal. Allerdings erfreulicherweise selten.
Schau dir das OSI-Modell an. Dann siehst du, dass alle Schichten für spezielle Aufgaben vorgesehen sind und dass MAC-Adressen in einer anderen Schicht als IP-Adressen genutzt werden und somit für Kommunikationen verwendet werden, in denen IP-Protokolle gar nicht verfügbar sind.
Sind einfach unterschiedliche Ebenen.
Klar, mann kann auch die Kackschüssel und den Herd direkt ins Schlafzimmer neben das Bett packen.
Man hat sich halt dazu entschieden die Ebenen zu trennen, wobei diese ohnehin unterschiedliche Aufgaben haben.
Davon ab wird IP nicht nur auf LLs mit MAC-Block genutzt und die TCP/IP-Suite ist mitunter unnötiger Cruft.
Weil MAC-Adressen statisch am Endgerät sind und IP-Adressen dynamisch am router.
Wenn man nur IPs oder nur MACs hätte, wäre eine Abtrennung zwischen lokalem Netz und www gar nicht möglich. Was den gesamten Aufbau des Internets zerstören würde.
Ich kann dir hier nicht die Funktionsweise des Internets erklären, informier dich Mal selbst. Es gibt genügend ausführliche Artikel online.
Weil irgendwann keine IP Adressen mehr zur Verfügung stehen und so hat man mit der Mac wieder neue für neue Endgeräte.
Die MAC-Adressen sind Hardware-Adressen, die auf der Sicherungsschicht (Data Link Layer) verwendet werden. Die IP-Kommunikation erfolgt hingegen in einer höheren Schicht
Geht ja nicht weil es nur von 000.00.000 - 999.99.999 geht. Danach muss etwas anderes kommen weil Mac Adressen eine Zahl mehr haben
Eine MAC-Adresse besteht aus sechs Ziffernpaaren von 0-F. Das ergibt theoretisch 281 474 976 710 656 MAC-Adressen.
TCP/IP ist ein Kommunikationsprotokoll. Eine MAC-Adresse ist eine Identifikationsnummer für die Hardware. Zwei völlig verschiedene Dinge.
Per macchanger kann man einfach seine Mac individuell ändern