Warum ist Deutschland sehr zögerlich Friedenstruppen nach Ukraine zu schicken?

Ist auch gut so 80%
Keine Ahnung, frage mich auch.... 20%

20 Stimmen

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

10 Antworten

Wegen unserer Vergangenheit und der völlig unklaren Aufgabe, die diese Truppen haben sollen.

Ich gehe man davon aus, dass kein Politiker dazu irgendwas sagen wird.

jedenfalls bis nächste Woche, Sonntag 18:00 :-)

Ich gehe aber mal davon aus, dass für den nicht unwahrscheinlichen Fall, dass es zu einem Waffenstillstand kommt, bei dem die Ukraine zur Wahrung der Zusagen auch ausländische Hilfen bekommen kann, mit Zustimmung der Ukrainer, mit Duldung der Russen und Amerikaner, dann werden wir uns da nicht ausschliessen, egal welche Regierungszusammensetzung wir dann haben.

Von Truppen in Kampfeinsätzen hat ja niemand jemals geredet.

Einen Iron Dome installieren, da sollten wir ganz sicher mitmachen.

Weil es verdammt teuer ist!

Wenn ihr glaubt es wäre teuer der Ukraine ein paar Jahre lang Geld für die Verteidigung der Ukraine zu schicken, dann macht euch darauf gefasst was es kosten wird die nächsten 100 Jahre dort eine Friedenstruppe zu stationieren!

Und weil da ein wichtiges Problem ist: Was wenn russland die Friedenstruppen angreift? Erklärt Deutschland denn russland den Krieg? Hält das jemand für ein realistisches Szenario? Dass unser Bundesolaf oder Merz oder gar (Gott bewahre) Kanzlerin Weidel der russischen Föderation den Krieg erklärt weil sie deutsche Friedenstruppen in der Ukraine angegriffen haben?

Ist auch gut so

Trump versucht einen direkten militärischen Konflikt zwischen Europa und Russland anzufachen, um dann als lachender Dritter dazustehen.

Ist auch gut so

Wenn du über die Ausstattung des Bundes Bescheid wüsstest, dann verstehst du, wieso.

...wir haben einfach nichts, dass man schicken könnte.

Darüber hinaus; Warum sollten wir den Krieg von jemand anderem führen.