Wart ihr schon auf einem Kreuzfahrtschiff?

Nein, aber will auch nicht 46%
Ja, war schön 40%
Nein, aber will ich mal 10%
Noch nie 4%

48 Stimmen

19 Antworten

Ja, war schön

Ja, ich habe in meinen leben 4 Kreuzfahrten mit gemacht. Das erste Mal als Begleitung meiner Mutter mit Madeira, Gran Canaria, Fuerteventura, Teneriffa, Casablanca und Barcelona. Das zweite Mal mit Mutter, Bruder und Schwägerin östliches Mittelmeer mit Athen, Dubrovnik, Korfu, Heraklion und Olympia, einmal alleine südöstliches Mittelmeer mit Zypern, Kairo und Haifa und einmal mit einer Bekannten Ostsee mit Danzig, Klaipeda, Riga, Tallinn, Sankt Petersburg, Helsinki, Stockholm und Visby.

Die erste dieser Kreuzfahren vor etwas über 20 Jahren war am besten. Die MS Paloma war ein relativ kleines Kreuzfahrtschiff und es gab täglich frisch gekochte Menüs serviert. Täglich gab es drei unterschiedliche Menüs zur Auswahl. Das Essen war sehr qualitätvoll und abwechslungsreich. Zu den Mahlzeiten gab es Wasser und pro Person max. 0,5 l Tafelwein täglich kostenlos, andere Getränke kosteten extra. Morgens gab es ein reichhaltiges Buffett und dazu Saft, Wasser, Kaffee und Tee. Für die Landgänge erhielt man kostenlos Stadtpläne und eine schriftliche Kurzinformation mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

Die Familienkreuzfahrt war mit MSC und sehr professionell, dafür weniger individuell als die erste. Da wir zu viert waren kamen wir voll auf unsere Kosten und konnten etwas zu viert oder zu zweit machen. Das Essen war sehr reichhaltig und alle alkoholfreien Getränke waren während der Esszeiten kostenlos. Für den kleinen Hunger gab es Pizzen kostenlos cden gesamten Tag über.

Die dritte Kreuzfahrt war für mich die teuerste, weil ich eine Einzelkabine benötigte und AIDA war am schlechtesten. Zu den Landgängen die Info-Veranstaltungen bestanden nur aus Reklame für ihre überteuerten Massenveranstaltungen. Das Essen war Buffett und davon gab es gleich verschiedene, je Etage und in der Zeit waren Getränke kostenlos. Die Auswahl an Speisen war riesig, jedoch eher Massenware, was bei der Menschenmenge, die verköstigt werden musste auch kein Wunder war. Mir fehlten die Informationen zu den Landgängen. Das führt zur Abwertung, sonst war alles völlig okay.

Die vierte Kreuzfahrt war mit Phoenix. Das Kulturprogramm war nicht so professionell, dafür mit Abstand am individuellsten. Es gab einen Professor, der abends nach dunkel werden Vorträge an Deck über die zu sehenden Sternbilder hielt. Er hielt einen Vortrag, wie es zu Ebbe und Flut kommt etc. Es gab einen Pater der täglich einen Gottesdienst anbot. Es gab Shows, die von der Crew durchgeführt wurden und es gab Bordfernsehen, wo alle Landgänge mit hervorragenden Infos und Bildern und Filmen gezeigt wurden. Da konnte man auf Wunsch sich zu jeder Stadt die gesamte Geschichte ansehen und wirklich alles, was es da zu sehen gibt. Das einzig irritierende war, viele Passagiere fuhren mit Phoenix, weil sie die Sendung "Verrückt nach Meer" kannten und nun begeistert waren, ihre Stars live zu erleben.😂

Das Buffett war sehr gut mit ausgewählten Speisen und täglich anderer Zusammensetzung. Dafür war die Auswahl viel kleiner als bei MSC und AIDA. Das tägliche Hauptgericht abend wurde an den Tisch serviert und dazu gab es mehrere täglich zur Auswahl.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weimarfan  18.10.2024, 12:11

diese unverschämten Single Aufschläge halten mich davon ab, mal die Aida zu testen. War früher oft bei Aldiana und Robinson, wo es mir gefallen hat, ist wohl so ähnlich nur auf Wasser

Neugier4711  18.10.2024, 12:44
@Weimarfan

Völlig richtig, bei Kreuzfahrtschiffen ist der Preisunterschied wirklich zu hoch und völlig unverständlich.

Weimarfan  18.10.2024, 13:53
@Neugier4711

auch die Clubs sind mir inzwischen zu teuer geworden Mache jetzt lieber Städtereisen

Neugier4711  18.10.2024, 13:59
@Weimarfan

Clubs war noch nie mein bevorzugtes Reiseziel. Städtereisen mag ich hingegen sehr gerne.

ZiegemitBock  17.10.2024, 23:43

Ohne es zu wollen, hast Du mir mein hartnäckigstes Vorurteil zum Thema Kreuzfahrten bestätigt: Es geht im Grunde nur ums Essen.

Noch nie

Nein, noch nie.

Nein, aber will auch nicht

War ich noch nie aber hätte auch nicht den Reiz auf einen vollem Schiff auf dem Meer ungeben von Wasser zu sein und kommst kaum vom Schiff runter.

Ja, war schön

Ich habe bisher eine Kreuzfahrt mit MeinSchiff gemacht.

Die Landgänge haben wir selber geplant, die von der Rederei waren mir zu "langsam", mit zu wenigen Punkten und für das gebotene Programm auch noch viel zu teuer. Das selber planen hat immer gut geklappt.

Wäre nichts, was ich jeden Urlaub haben möchte, gerade da man vor Ort immer nur sehr wenig Zeit an Land hat, aber es ist letztlich wie ein Roadtrip, nur dass man feste Zeiten hat und man nicht selber fahren muss. Zudem größere Strecken zwischen den Zielen schafft.

Für einen ersten Einblick war es gut, ein Land ist von der "noch mal längerer Urlaub dort" Liste geflogen danach (Südkorea), weil es nicht meins war, ein anderes dafür auf die Liste gekommen (Taiwan).

Auf dem Schiff haben wir etwas antizyklisch gelebt, wir waren außerhalb der Ferienzeit und daher mit vielen Rentnern unterwegs, während die gefrühstückt haben lagen wir an Seetagen noch im Bett oder haben Sport gemacht und sind dann gegangen, wenn es in den Restaurants wieder leerer war. Zudem hatten wir so auch im Pool mehr Platz und Ruhe beim schwimmen, tagsüber waren wir dann teils auf unserem privaten Balkon, wenn es uns zu viele Menschen waren.

Der Vorteil bei MeinSchiff ist, dass vieles inklusive ist (Essen, Getränke) und es keine festen zugeteilten Essenszeiten gibt. Man kann spontan schauen, ob man mehr Lust auf Buffet oder à la card Restaurant hat und dann einfach hingegen. Oder man da eh bezahlt einfach spontan überlegt, ob man abends Lust auf einen oder mehrere Cocktails hat oder nicht, statt vorher kompliziert mit Getränkepaketen und Einzelpreisen zu rechnen oder sich da ständig Gedanken machen, wie teuer es noch wird. Es gibt einzelne Getränke oder Restaurants wo man zuzahlen muss, aber man hat auch bei den inklusiv Leistungen eine sehr große Auswahl. Dazu gibt es sowohl gratis als auch kostenpflichte Sportangebote.


Neugier4711  18.10.2024, 01:00

Völlig richtig gemacht mit dem selbst geplanten Landgängen. Da sieht man mehr und eher das, was man selbst auch interessant findet. Für mich ein Grund möglichst AIDA zu vermeiden und eher Phoenix zu wählen. Mein Schiff habe ich selbst noch keine Erfahrung.

ZiegemitBock  17.10.2024, 23:45

Wirklich interessant, auch hier stand offenbar das Essen im Mittelpunkt.

testwiegehtdas  18.10.2024, 08:29
@ZiegemitBock

Naja, zu den Landgängen, die 100% der Routenauswahl, 95% der Vorbereitung und knapp 70% der Tage ausgemacht haben, muss ich hier ja nichts groß schreiben, da sie wie gesagt selbst organisiert waren und daher nichts mit der Reederei zu tun hatten. Da liegt es an einem selbst, das gut zu gestalten oder eben nicht.

Den große Block "Essen und Getränke" habe ich geschrieben, weil sich da die Reederei wesentlich unterscheiden. Das also wichtig sein kann, wenn man überlegt welchen Anbieter man nimmt.

Mein wichtigster Punkt im Urlaub ist es neue Dinge zu sehen und erleben. Gerade bei sowas, wo man alles nur kurz zieht, zwischen Anlegen und back on Board Zeit so voll gepackt mit interessanten Dingen wie möglich. Erholt vom Urlaub wird sich an Seetagen oder sonst zu Hause, ist bei normalen Städtetrips an einem Ort bei mir aber auch nicht anders, nur dass mehr noch mehr sehen kann.

ZiegemitBock  18.10.2024, 10:22
@testwiegehtdas

Danke für die Erklärung. Mir wäre dieses Besichtigen bei Landgängen unter Zeitdruck ja zu hektisch, aber da ist natürlich jeder anders. Man kriegt natürlich auf einer Kreuzfahrt mehr abgehakt, das ist wohl wahr. Aber ich bin eh nicht so gerne auf Reisen, ich ziehe lieber um.

testwiegehtdas  18.10.2024, 10:39
@ZiegemitBock

Wie gesagt, bei längeren Urlauben an einem Ort sieht das bei mir oft nicht anders aus, auch da sind die Tage vollgepackt. Dort habe ich nur in der Vorgbereitung weniger Entschiedungen, weil einfach alles was interessant klingt auf die Liste kommt, nicht nur die Top Favoriten plus ein paar in der Nähe von denen liegende Dinge.

Ich bin aber auch im Alltag sehr strukturiert, mit recht vollem Terminplan.

Umziehen ist dafür gar nicht meins, bin ich schon mehrfach, aber es kostet mich viel Zeit und Mühe mir dann wieder ein Sozialleben aufzubauen, neue Orte für meine Hobbys zu suchen oder falls nicht angeboten neue Hobbys suchen, meinen Alltag dazu passend neu zu strukturieren usw., das stresst mich deutlich mehr.

Als ich in New York war, haben wir auch einen Tagesausflug nach Washingston DC gemacht, war letztlich ebenso nur ein 3/4 Tag dort, ähnlich einem Landgang, wo man seine Top-Ziele anschaut. Aber ja, so straffes Programm muss man mögen.

Gibt ja auch genug Urlauber, die eben nur eine Sehenswürdigkeit oder ein paar nah beieinanderliegende anschauen, ohne Stress, so sind die Landgänge vom Schiff aufgebaut. Oder auch bei einen längeren Urlaub an einem Ort eben alles sehr gemütlich angehen lassen, jeder wie er mag, manche können ja auch einfach eine Woche am Pool im All inclisive Hotel liegen, das wäre nichts für mich.

Nein, aber will auch nicht

Wer wie ich unzählige Stunden auf jeglicher Art von Gewässern und auf See verbracht hat, für den ist die Reise auf einem Kreuzfshrzschiff ein Albtraum.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Rettungstaucher, TL - Diplomarbeit, eigene Tauchbasis