War eine Stimme für die CDU eine Stimme für eine zum Teil linke Migrationspolitik?

Nein 69%
Ja 31%

26 Stimmen

5 Antworten

Ja

Regiert Merz jetzt mit SPD Grüne hat er Wähler nur hinters Licht geführt um zu siegen und nichts zu verbessern

Ja

Merz bricht jetzt schon Wahlversprechen. Angeblich hat plötzlich keiner etwas davon gesagt das die Grenzen geschlossen werden sollen.

Er wird sich vor der SPD bücken und linke politik machen.

Ich wette er wird auch die fragen zu den NGOs zurückziehen weil die linken anfangen zu heulen.

Du hast doch wohl nicht ernsthaft geglaubt, dass ein ehemaliger Black-Rock-Mitarbeiter dem Wähler die Wahrheit sagt?

Der Merz brauchte die Stimmen der naiven Enttäuschten und die der Vollahnungslosen (letztere bekam der durch die Abstimmungsfinte mit der AfD)


oklein  28.02.2025, 18:56

Und wo findest Du Deine Behauptung in dieser Grafik wieder?

Bundestagswahl 2025: Wie die Wähler wanderten | tagesschau.de.

Dazu kommt, dass Du mithin knapp 30% des Wahlvolkes als "Vollahnungslos" einstufst.

Blacky1981c  28.02.2025, 19:21
@oklein

Wenn 20% immer wieder als nazis betitelt werden sehe ich kein Problem dabei knapp 30% ahnungslos zu nennen.

oklein  28.02.2025, 19:48
@Ayman720

Wenn Du die Zahlen der CDU anschaust, dann sind 1 Mio. zur AfD gegangen, aber 4,5 Mio. zur CDU. Diese 4,5 Mio. wären dann "naiv Enttäuschte und Vollahnungslose" und dann noch anteilig aufgrund einer "Finte ???" Diese Finte war inhaltlich die letzten Monate von der CDU gefordert worden und da sich nichts tat, war eine Aktivität erforderlich. Nimmt man aber die Umfragen vorher/nachher, dann hat diese Finte keine Auswirkungen gehabt oder sogar einen leichten Verlust bei der CDU (ca. 1,5%).

Mithin hatte also die Migrationspolitik (siehe Frage des FS) i.V.m. der "Finte" keine Auswirkungen.

oklein  28.02.2025, 19:50
@Blacky1981c

Die Darstellung in Teilen der Öffentlichkeit ist auch m.E. falsch. Es ist m.E. unstrittig, dass Teile der AfD rechtsextrem sind (eigene Erfahrung !) aber sicher nicht 20% der Wahlstimmen und auch nicht ALLE Mitglieder der AfD.

Nein

Wenn man die Entwicklung der SPD der letzten Wochen/Monate in Sachen Migration betrachtet, stellt man auf Ministerebene, in den letzten Äußerungen von Hr. Scholz aber insbesondere anhand der Stimmung der Parteibasis fest, dass der Kurs in Richtung CDU angepasst werden muss. Besser ist es formuliert, dass der Kurs dem Willen der Bevölkerungsmehrheit folgen muss und somit auch in diesem Politikbereich der AfD Wählerpotential abgeworben wird.

Frau Weidel scheint aber noch im Wahlkampfmodus zu sein. Hr. Merz würde auch bei einem Kompromiss - den es bei dem Thema nicht geben wird - die Wählerinnen und Wähler nicht "betrügen" sondern im Zuge von Koalitionsverhandlungen das maximal mögliche herausholen.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene

Hannah604 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 21:08

Doch, das würde er. Er sagte sogar, dass er keinen Koalitionsvertrag unterschreiben würde, der die Migrationswende nicht enthält.

oklein  28.02.2025, 21:58
@Hannah604

Und das wird auch so kommen. Die CDU hat bereits GEAS als nicht zielführend genug kritisiert.

Illegale Migration wird sowieso nicht an den deutschen Grenzen gelöst sondern an den europäischen. Das Signal an die europäischen Partner war aufgrund der beiden Anträge mehr als deutlich und ist dort auch so angekommen. Wir müssen nun auch etwas abwarten, denn Aktionen wie z.B. die von Frau Meloni müssen in dieser oder ähnlicher Form auch dem EuGH stand halten.

Nein

Die CDU hat unter Angela Merkel dem Land großen Schaden zugefügt. Unter Friedrich Merz ist die CDU eine Partei die für Recht, Gesetz und Sicherheit steht.

Merkel so lange an der Spitze zu halten war ein Folgefehler. Nach 8 Jahren Merkel hätte gudd sein MÜSSEN!

Merkeljünger sind aber heute de facto kaum noch existent, ausser in der SPD.

Seid nicht blöd und haltet eure Stimme volatil und schaut euch genau an wer in den Parteispitzen ist. Menschen ändern sich, Parteien ändern sich.
Treudoof in den Tod folgen ist total bescheuert, aber was weiß denn ich?