Wann feuert Tesla Musk als CEO?


12.03.2025, 21:09

Das sagt GPT dazu:

Ja, theoretisch könnte Elon Musk als CEO von Tesla entlassen werden, aber in der Praxis wäre das ziemlich schwierig.

Warum?

  1. Der Verwaltungsrat entscheidet
  2. Musk könnte nur vom Tesla-Verwaltungsrat (Board of Directors) abgesetzt werden. Allerdings hat er dort immer noch starken Einfluss, weil mehrere Mitglieder ihm nahe stehen.
  3. Er besitzt viele Tesla-Aktien
  4. Musk hält zwar nicht die Mehrheit der Aktien, aber er besitzt genug (ca. 13 %), um erheblichen Einfluss auszuüben. Zudem hat er viele treue Investoren und Fans, die ihn unterstützen.
  5. Tesla ist stark mit Musk verbunden
  6. Viele Investoren sehen Tesla und Musk als untrennbar. Eine Entlassung könnte den Aktienkurs massiv beeinflussen, was dem Unternehmen schaden könnte.

Ist das schon mal passiert?

  • 2018 musste Musk als Tesla-Vorstandsvorsitzender (Chairman) zurücktreten, nachdem die US-Börsenaufsicht (SEC) ihn wegen irreführender Tweets verklagt hatte.
  • Er blieb aber CEO und behielt die Kontrolle über das Unternehmen.

Fazit:

Musk könnte theoretisch als CEO entlassen werden, aber es wäre extrem unwahrscheinlich – außer, er macht etwas wirklich Skandalöses oder verliert den Rückhalt der Investoren und des Vorstands. 🚀

Um so schneller, um so besser für TESLA ! 40%
ich fand schon immer Musk/Tesla "bescheiden"! 40%
Ganz was anderes und zwar ....! 20%

5 Stimmen

3 Antworten

...ist er der größte Aktienhalter, das war's!

Und damit gehört ihm die Firma, das war's!

Wann feuert Tesla Musk als CEO?

Musk ist als autokratischer Chef (Alleinherrscher) bekannt, siehe Twitter! Die gesamte Chefetage wurde unmittelbar nach der Übernahme durch Musk entlassen. Das war im Prinzip das Ende von Twitter, heute X. So wie das Musk derzeit auch mit seinem neu gegründeten DOGE (Department of Governmental Efficiency) macht, wo er einen Großteil der Angestellten entlassen hat und viele Behörden mur noch im Notbetrieb laufen.


alaskamusher 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 21:11

Ihm gehören gerade mal 13% der Tesla Aktien!!

JulietteLima  12.03.2025, 21:48
@alaskamusher

Ändert nichts an der Tatsache das Musk ein machtgeiler Autokrat ist, der alles und jeden zerlegt der sich ihm in den Weg stellt. Zumal er jetzt, als Regierungsmitglied der Trump Administration auch noch Rückendeckung von dem mächtigsten (und kriminellen) Mann der Welt hat. Meiner Meinung nach ist Musk gerade dabei Tesla zu ruinieren und auch sein eigenes Schicksal zu besiegeln. Das Schicksal Musk's und Tesla sind unweigerlich miteinander verbunden!

alaskamusher 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 12:30
@JulietteLima

Das sein Sohn lieber eine Frau ist, hat bei Elon wohl einige Sicherungen durchbrennen lassen? 🤔😵‍💫

Ich bin unentschlossen.

Apple hat Jobs auch mal entlassen, weil er so exzentrisch und gebieterisch war (allerdings in der Firma nach innen). Hat Apple nicht gut getan, erst als Jobs zurück gekommen ist wurde Apple zu dem, was es heute ist.

Tesla steht heute da, weil Musk als Sturschädel einfach gemacht hat. Eben genau nicht auf den Gewinn von Tesla geschaut hat, sondern Augen-zu-und-durch. Jeder hat gesagt, Elektroauto geht nicht. Heute produziert Tesla das meistverkaufte Automodell weltweit. Meiner Einschätzung nach kenne ich niemanden anderen, der hier so konsequent und gegen alle Widerstände gehandelt hat (Jobs ausgenommen) - und Musk war erfolgreich. Nicht weil er persönlich Autos gebaut hat, sondern weil er andere dazu gebracht hat die Autos so zu bauen wie sie jetzt nun mal sind.

Heute ist er für europäische Verhältnisse untragbar. Ob er dadurch tatsächlich Tesla bremst, oder ob der aktuelle Modellwechsel beim Y-Modell - immerhin das weltweit am meisten verkaufte Auto - der Grund für den aktuellen Rückgang ist: Ich weiß es nicht.

SpaceX hat er auch dort hin gebraucht, wo es ist. Selbes Bild: Jeder hat gesagt das geht nicht, er hat es durchgesetzt. Auch hier hat er nicht selbst die Raketen gebaut, aber Leute dazu gebracht, die Raketen so zu bauen wie sie nun mal sind (SpaceX ist inzwischen unangefochtener Marktführer).

Für den europäischen Markt wäre es jedenfalls gut, wenn er nicht mehr in der Öffentlichkeit aktiv wird. Ob es Tesla gut tut niemanden mehr zu haben, der da mehr als einen gewöhnlichen Autobauer draus machen will: Ich weiß es nicht.


alaskamusher 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 18:21

Galt halt bisher! Seit Donald Präsident ist , geht es mit den USA und Tesla abwärts....! 🥴

Ganz was anderes und zwar ....!

Evtl könnte man ja ein neuen tesla Chef für die Fabrik in Deutschland einsetzen der sich an deutsche Arbeit Gesetze hält

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Recherche plus eigene Erfahrungen