UEFA Euro 2024: Deutschland vs. Schweiz (Meinung)?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

| Nein. Er hat nicht korrekt gehandelt. 45%
| Ja. Er hat korrekt gehandelt. 45%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 9%

5 Antworten

| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema.

Man hätte diesen Schiedsrichter niemals diese Partie pfeifen lassen dürfen. Er kommt nämlich aus Italien. Und dadurch das Italien durchaus ein Gegner im Achtelfinale hätte werden können waren manche Entscheidungen zu hinterfragen


TechBrain 
Beitragsersteller
 25.06.2024, 10:27

Haha. Stimmt. :D

1
| Ja. Er hat korrekt gehandelt.

ganz normaler schiri. ich glaube ehrlich, dass alle die sich beschweren entweder nur em/wm fußball gucken oder kinder sind. jeder schiri scheißt mal rein, das ist normal

| Nein. Er hat nicht korrekt gehandelt.

Hallo, er hat sehr oft weiterlaufen lassen -.-

| Ja. Er hat korrekt gehandelt.

Ja ja, jetzt soll es natürlich der Schiedsrichter sein, weswegen Deutschland kaum Chancen verwertete. Der Schiedsrichter hat auf beiden Seiten viel zugelassen. Aber sich nun über eine Gelbe Karte zu beschweren, wenn Tah mit den Füßen voran auf die Schulter eines Schweizers springt, ist lächerlich. Das 0:1 für Deutschland wurde korrekt aberkannt: Es war ein klares Foul, das den Verteidiger außer Gefecht setzte, zu Reklamationen führte und den Torwart ablenkte. Das Tor der Schweiz war nachweislich kein Abseits und somit vollkommen korrekt. Die Szene in der 70. Minute kann man sowohl als Elfmeter als auch nicht werten. Es wurde geprüft und der deutsche Trainer sagte selbst: "In meinen Augen ist das schon ein Elfmeter. Maxi hat da einen freien Schuss." Er schränkte jedoch kurz danach ein: "Aber auch keine klare Fehlentscheidung."

Ich würde hier nun nicht dem Schiedsrichter die Schuld dafür geben, dass Deutschland nicht mehr Chancen verwerten konnte. Man denke, dass die deutsche Nationalmannschaft einen Wert von 830 Millionen Euro hat, während die schweizerische Nationalmannschaft nur auf 280 Millionen kommt, also grundsätzlich nur ein Drittel davon. Mit diversen Talenten - allein die beiden teuersten Spieler Deutschlands haben einen höheren Wert als der gesamte schweizerische Kader. Zu behaupten, der Schiedsrichter sei schuld, ist nichts als eine faule Ausrede.

| Nein. Er hat nicht korrekt gehandelt.

Der hat nach meinem Empfinden auch eine schwache Leistung abgeliefert. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich da in letzter Zeit nicht mehr durchblicke, wann das Vergehen "genug" für ein Foul ist und wann nicht. Bei schubsen, ziehen wird oft kein Foul gepfiffen, wenn einer mit dem Körper und angelegten Armen rein geht, ist das plötzlich eins. Fällt mir in letzter Zeit sehr oft auf.


TechBrain 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 13:14
Bei schubsen, ziehen wird oft kein Foul gepfiffen

Ich finde auch da sollte man Pfeifen.
Ich habe selber 6 Jahre lang im Verein gespielt und naja. Ich hab da meine Erfahrung und kann es dementsprechend auch nicht nachvollziehen, wieso bei manchen Situationen nicht gepfiffen wurde. Vor allem bei den Fouls im 16er-Raum.

Naja es ist nun wie's ist. Kann man nicht ändern.

0