Überseht ihr diese Blinker auch?
Mir ist oft passiert bei anderen Verkehrsteilnehmern, die z.B einen Hyundai oder KIA fahren, dass ich deren Blinker am Tag übersehe. In der Nacht geht's, aber der Blinker ist so an der Stoßstange. Generell blöd, weil bei einem Unfall auch gleich die Lichter hinten kaputt sind.
Findet ihr das auch so verwirrend?
14 Stimmen
6 Antworten
Find die Stelle nicht ideal und generell diese aufgesplitteten Lichter vorne als auch hinten.
Aber Probleme hatte ich damit noch nie. Ich mein wenn was gelb blinkt fällt das schon auf, auch am Tag. Mir zumindest.
Wirklich toll finde ich das auch beim besten Willen nicht, da gebe ich dir völlig recht. Übersehen habe ich es noch nie.
Für mich als BMW-Fahrer ist es dennoch unverständlich, weshalb man die Blinker so weit unten platziert.
Der Ort der Anbringung ist schon sehr gewöhnungsbedürftig. Auch manche Miniblinkleuchten in Schlussleuchten von VW sind es.
Überseht ihr diese Blinker auch?
Komplett übersehen habe ich sie noch nicht, aber ein paar mal fast. Die Position ist dermaßen tief, dass der Blinker teilweise vom eigenen Fahrzeug verdeckt werden kann. Wer denkt sich sowas nur aus, mal ganz abgesehen vom ästhetischen Aspekt? Wirkt für mich ein wenig so, als wäre in der Endphase der Entwicklung folgender Wortwechsel abgelaufen:
Person A: "Mensch, du hast vergessen, den Blinker anzubauen, du Dussel"
Person B: "Stimmt, hast recht. Ich kloppe ihn mal eben unten an den Stoßfänger".
Auch fragwürdig: Blinkleuchten, welche man mit eingeschaltetem Abblendlicht kaum noch erkennt, weil sie vorne an der Innenseite des Scheinwerfers verbaut sind, und vom starken Abblendlicht "überleuchtet" werden. Oder Blinker, welche nur sehr schwach blinken, weil deren Leuchtmittel schwach ist, oder die Austrittsöffnung winzig klein geriet.