Sollten wir Deutschen mehr Mais Essen oder nicht?

anderes 52%
Ja unbedingt , es müssen ja nicht immer nur Kartoffeln sein 33%
Mag keine Maisprodukte 15%

27 Stimmen

9 Antworten

Ja unbedingt , es müssen ja nicht immer nur Kartoffeln sein

Seit ein paar Jahren esse ich Maiswaffeln statt Brot und Brötchen und habe den Eindruck, dass ich seitdem gesünder bin, vor allem die Verdauung.

Zuviel Maisanbau ist nicht gut für Ökologie und Naturschutz. Da der allergrößte Teil aber für Biogas und Tierfutter angebaut wird, wäre es gut einen Teil davon für Menschenfutter zu reservieren.

anderes

Ich habe immer Mais im Haus und verwende ihn zum Beispiel für herzhafte Hackfleischsaucen, fürs Raclette oder im Salat.😃 🌽

Ich finde, es wertet das Essen auf, wenn es vielseitiger ist.

anderes

Mais ist in Deutschland ein unterschätzter Allrounder! Obwohl wir ihn lieben könnten – ob süß, knackig oder als Popcorn – landet er hierzulande meist im Tierfutter statt auf unseren Tellern. Pro Kopf essen wir nur etwa 3 kg Maismehl im Jahr, während Weizen dominiert. Dabei ist Mais gesund, voller Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Vielleicht liegt’s daran, dass er eher als Beilage statt Hauptakteur gesehen wird. Aber hey, warum nicht öfter Mais mit Reis oder als Grillstar? Ein bisschen mehr Mais würde uns sicher nicht schaden – und lecker ist er allemal!


norules4life 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 16:59

endlich versteht es jemand ja!

anderes

Leute sollten das essen, was ihnen schmeckt, und nicht das, was ihnen andere aufschwatzen bzw. aufzwingen wollen…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja unbedingt , es müssen ja nicht immer nur Kartoffeln sein

Ich wäre auch dafür, dass es einfach mehr Gerichte mit Mais gäbe, allerdings finde ich es blöd, dass es (zumindest in meinem Umfeld, ob es das irgendwo anders gibt, weiß ich nicht) keinen Mais im Glas gibt. Da Konservendosen nicht Umweltfreundlich sind. Ich probiere seit ein paar Jahren so gut wie es geht nur Produkte aus Gläsern zum Kochen usw. Zu Verwenden