Sind die grünen oder merz umgekippt?
Es geht darum das grünen ihre Forderung bekomm haben das Teil für Klimaschutz verwenden wird (ob es so kommt ist andere Sache
23 Stimmen
7 Antworten
Merz will schon viel von den Grünen kopieren, durchgesetzt hat sich aber das Original. Folglich musste Merz seinen doch sehr kleinen Dödel einziehen
Keiner, es war eine Einigung.
Auch die Grünen sind nicht gerne Königsmacher für Merz, zum Glück sind sie nicht so ehrbelastet wie so manch andere Politiker.
Das war ein großer Schritt für unser Land un die Demokratie, von beiden Seiten.
Alles Kalkül - wenn sie sich verweigert hätten, wären sie das nächste Mal erst recht nicht mehr gewählt worden.
Jetzt haben wir für diesen sinnlosen Klimaschutz 100 Milliarden mehr Schulden am Hals.
Es ist nicht zu fassen - arme Jugend.
Wäre besser gewesen, kein Geld mehr in die Ukraine. Dann hätte man auch Klimaschutz gehabt, weil dann die Ölraffinerien nicht mehr hätten angegriffen werden können.
Klimaschutz hätte man nie "gehabt", das ist für mich alles reines Wunschdenken.
So sinnlos ist es gar nicht denn die Folgen von Klimawandel sind deutlich teurer zb es ist günstiger jetzt Staudamm zu bauen statt immer wieder die flutschäden zu beseitigen
Nur werden wir sie allein mit unseren Maßnahmen nicht erreichen. Gegen Staudammbau habe ich ja nichts. Das ist Schutz vor den Folgen des Klimawandels. Ich habe z.B. was gegen Isolierung von Häusern und Einbau von Wärmepumpen.
Das macht man damit Leute nicht mit 5 heizen muss sondern ehr mit drei so spart energie
Ich finde es bedenklich wenn man eine Kompromiss-Findung als "Umkippen" bezeichnet! Kompromisse, Debatten sind ein Grundelement der Demokratie, des Parlamentarismus! Wer das als "Umkippen" ansieht, will letztlich nur seine eigene Sichtweise 100%ig durchsetzen und hat das Wesen der Demokratie nicht verstanden.
Es ist gut, dass nun Einigkeit im Rahmen des Möglichen herrscht, damit es weitergehen kann.
Was soll denn weitergehen? Die Schuldenmacherei? Und was soll daran so gut sein?
Alternative angesichts Putin und der bisher vernachlässigten Infrastruktur? Steuern entsprechend ergöhen wäre eigentlich besser, aber rate mal, was mit Regierungen passiert, die massiv Steuern erhöhen.
So unfair wie die CDU mit den Grünen während der Ampelregierung umgegangen ist und auf der Schuldenbremse bestand, ist das jetzt echt ein mieses Schauspiel.
Die merz ehr Widerwillen macht