Silikone in Haarpflege gut oder schlecht?
Wie in meinem letzten Beitrag beschrieben, sind meine Haare sehr dünn und brüchig geworden und ich bin seit JAHREN auf der Suche nach der richtigen Haarpflege.
Ich bekomme sehr schnell Schuppen von neuem Shampoo, wo ich nicht weiß, ob's davon kommt, dass das Shampoo meine Kopfhaut austrocknet oder ich wirklich mal zwischendurch ein chemisches Peeling anwenden sollte.
Aber nun zur eigentlichen Frage: sollte man nun darauf achten, das keine Silikone enthalten sind? Die Meinungen gehen da ja stark auseinander und ich habe jetzt schon öfter gehört, das der Hype auf Silikone zu verzichten, vorbei sein soll, da es wohl auch gute Silikone gibt? Aber welche sind gut? Oder schädigen sie wirklich das Haar und verschleiern dies, indem sich die Silikone um das Haar legen und somit nur oberflächlich für Glanz und Gesundheit sorgen?
Ich benutze momentan das L'Oréal Paris Elvital Bond Repair Shampoo und ich habe das Gefühl ich komme sehr gut damit klar, da meine Haare nach dem föhnen (mit Hitzeschutz) richtig schön volumig sind - aber dort sind auch Silikone drin :( :(
Dann wollte ich mir das Maroccainoil bestellen und selbst dort sind auch Silikone drin.. ich bin verzweifelt
11 Stimmen
5 Antworten
Ich würde sagen, je nach Haartyp sollte man entscheiden. Für jeden ist etwas anderes gut.
Du beschreibst deine Haare als eher dünn und brüchig, von daher würde ich dir eher zu Produkten ohne Silikonen raten.
Silikone können auf Dauer eine Schicht auf dem Haar aufbauen, was das Haar schlapp herunter hängen lässt und beschwert.
Dadurch kann es dazu kommen, dass die Haare immer fettig aussehen, selbst nach dem Haare waschen.
Man sollte aber auch unterscheiden zwischen auswaschbaren - und Nicht - auswaschbaren Silikonen.
Diesbezüglich empfehle ich dir aber, einen Friseur zu fragen.
Also, wie gesagt, mein Fazit hierzu ist, dass ich dir dazu raten würde, aufgrund deines Haartyps und auch einfach aufgrund meiner eigenen Meinung, auf Silikone in Haarpflege Produkten zu verzichten.
Mit freundlichen Grüßen🥰
Silikone umschließen das Haar, ist somit auch beschützt. Schlecht reden tut man sie oft nur, da sie mit einem normalen Shampoo oft nicht rausgeht. Musst schon ein gutes Cleansing Shampoo benutzen. Silikone können auch beschweren, vorallem bei dünnen haaren die kein Volumen haben. Solange man einmal im Monat ein Deep cleaner benutzt für die Haare sehe ich kein Problem an den Silikonen. Lassen die Haare ja schön aussehen. Ich habe besonders lange Haare und benutze Elvital das Orange. Hat auch Silikone. Wechsel mich da aber immer ab. Komplexes Thema finde ich
Kommt auf dich und die Struktur deiner Haare an.
Für manche ist es gut, für andere nicht. Musst du ausprobieren.
HÄ, ich sehe es doch nicht, wenn ich Silikone benutze. WORAN erkenne ich, ob sie gut oder schlecht sind :D
Wie du siehst es nicht? Steht doch drauf ob welche drin sind.
Also... Silikone legen sich um das Haar und lassen es optisch gesünder wirken, prompt gesagt - woher soll ich dann wissen, ob sie bei mir persönlich gut oder schlecht sind?
Du siehst es ja daran ob deine Haare und Kopfhaut es gut vertragen oder nicht.
Es gibt ja Leute die auf die Silikone reagieren.
So und so, zum einen umschließen schützen Silikone das Haar, zum anderen machen sie die Haare dadurch schwer und lassen sie platt aussehen. Durch das Umschließen des Haares mit Silikon können die Haare auch mit der Zeit austrocknen und spröde werden, weil es keine Feuchtigkeit aufnehmen kann, sofern das Silikon nicht auswaschbar ist.
Silikone haben kurzfristig angenehme und scheinbar pflegende Funktionen für die Haare, aber sie tragen dazu bei, dass das Haar brüchig wird.
Woher weiß ich denn ob Silikone gut oder schlecht für mich sind? Auf den 1. Blick sind sie doch immer gut oder nicht