Schmeißt ihr Kaugummis in die Umwelt?
Kaugummi verwest nicht und gehört in den Müll. Schmeißt ihr es in die Umwelt?
21 Stimmen
9 Antworten
Kaugummis sind ein Naturprodukt. Alles was die Natur hergestellt hat, kann die Natur auch schnell wieder abbauen. Bei Kaugummis dauert es nur 5 Jahre, bis sie verrottet sind.
Dagegen brauchen Fischernetze oder Angelschnüre ca. 300 Jahre bis das Material zersetzt ist.
Mag sein. Allerdings sterben Tiere davon, da das Kaugummi ihnen den Magen verstopft und si dann verhungern
Wüsste nicht, was man sonst damit machen sollte
Ich geh doch nicht extra zu irgendeinem Mülleimer dafür. Der nächste Mülleimer, warte lass mich lügen, ist bestimmt 500m weg
Ich werfe meinen gekauten Kaugummi in einen Mülleimer.
Wenn ich irgendwo bin, wo kein Mülleimer zur Verfügung steht, wickel ich ihn in ein Stück Tempo und packe ihn erstmal in die Hosentasche. Sobald dann ein Mülleimer in Sicht ist, werfe ich ihn rein.
Auch schon gemacht aber als ich grösser wurde nixht mehr weil mir die Umwelt wichtig ist.
Ich habe ewig keine Kaugummis mehr gegessen aber ich erinnere mich dran das ich die früher immer runtergeschluckt habe.
Man kann sie in den Müll werfen, oder in ein Stück Papier wickeln und zum nächsten Mülleimer gehen