Wieso trennen wir unseren Müll des Wohnheims, wenn alles am Ende eh in die Presse geht?

5 Antworten

"es ist mir von anderen Mitbewohnenr zu Ohren gekommen"...

Also keine Beweise, dann vorsichtig sein!

Tatsache ist, dass die Verbreennungsanlagen für Restmüll gelegentlich Altpapier = Papiermüll aufkaufen, weil durch die Trennung oftmals zuwenig gut brennbares Material vorhanden ist. Und Papiermüll ist preiswerter als Gas.
Kunststoffe sind viel zu wertvoll, als dass man diese verbrennt, Metalle ebenso.
Dann muss man auch immer wissen, welch fortschrittliche Technologie zum einsatz kommt. Bei uns sit es bspw. so, dass alle getrennt gesammelten Glassorten beim LKW auf einen Haufen kommen. Warum: das Glas wird in der Recyclinganalage zu kleinen Teilen gestampft und dann laufen alle Glasteile über ein schmales Förderband 10m nach oben. Dort erkennen Laser aufgrund der Lichtbrechung, welches Glas wie eingefärbt ist. Neben den Lasern sind kleine Röhrchen, aus denen ein scharfer Luftstrahl geblasen wird. Je nach Farberkennung bläst aus dem passenden Röhrchen ein Luftstrahl und somit ergeben sich auf dem Boden 5 Haufen mit zu 99,9% gleicher Farbe sortiertes Glas: graun, grün, weiß, blau und sonstige.
Wenn man das auf die in der Frage angesprochene Müllvermischung adaptiert, muss eine Müllvermischung per se nicht schlecht sein....

Ka wie das genau läuft da musst Du den Verantwortlichen fragen. Wenn ja finde ich aber schon ziemlich dumm. Ev ist es auch nur ein Gerücht und es wird nur der Restmüll gepresst.

Weil's Vorschrift ist, das für jeden Mist die richtige Tonne zur Verfügung stehen muss.

Auch wenn's dann eh alles in der Müllverbrennungsanlage landet.

Übrigens auch viel Glas.

Zum einen werden die Brennkammern gelegentlich mit Glas ausgekleidet, um Korrosion zu vermindern, zum anderen wird so die giftige Asche eingeschlossen, um sie sicherer deponieren zu können.

Aber Hauptsache man kann dem dummen Deutschen glauben machen, das er mit seinem Aufwand und vor allem den Gebühren und Steuern die Welt rettet.

Nichts weiter als moderner Ablasshandel.


ZackundCody1234  01.07.2024, 16:41

Trotzdem sollte man Glas aber separat Sammeln. Es verbrennt nicht und verbraucht nur Platz auf den Deponien.

bliblub164 
Beitragsersteller
 01.07.2024, 11:10

Ich meine nicht die Müllverbrennungsanlage. Wir haben neben den Tonnen die grosse Presse…

Biomüll wird in besondere anlagen gebracht. Papiermüll widerverwendet. Glas auch

Nir kunststoff wird manchmal auch verbrannt aber ein teil wird meistens auch widerverwendet. Und restmüll wird meistens verbrannnt.

Villeicht ist das bei dir eine seltene ausnahme oder du hast da eine falsche Information bekommen.

Du hast damit Deine günstige Energie im Kraftwerksmanagement.


bliblub164 
Beitragsersteller
 01.07.2024, 03:15

Aber warum dann nicht gleich in eine Tonne?