Schaut ihr mehr Deutschen oder Englischen Content?
22 Stimmen
9 Antworten
Englischen kontent schaue ich nur aus Unterhaltungszwecken. Gesellschaftliche Themen zu schauen ergibt für mich keinen Sinn, da ich keine Ahnung habe vom gesellschaftlichen Leben in den USA, England oder sonst wo.
Ich lese gerne mal Zeitungen oder Nachrichten aus englisch sprachigen Ländern und stelle fest dass man dort oft gesellschaftlich Dinge anders sieht als in Deutschland.
Auch fällt mir immer wieder auf wie sehr Religion für Leute in anderen Ländern wie zb USA tatsächlich eine Rolle spielt. Was ja bei uns, vor allem überhaben von Bayern und Baden Württemberg total verpönt ist.
Deshalb macht es für mich wenig Sinn englischen Kontent zu gesellschaftlichen Themen zu schauen.
Unterhaltungsprogramm gerne. Da mag ich die Briten gerne.
Ich schaue mehr deutschen Content, da ich viel YouTube schaue, aber wenn ich wirklich Serien/Filme gucke, bin ich mehr Fan vom amerikanischen Humor/Horror, da ich diesen faszinierend finde, jedoch schaue ich diese auf Deutsch an, da mein Englisch nicht das gelbe vom Ei ist.
Ich denk mal ungefähr gleich viel, aber Englisch wird immer mehr
In mehr Sprachen als Englisch und Deutsch.
Die meisten meiner "Stars" kommunizieren in den sozialen Medien auf englisch.