Redet ihr viel mit den Händen?
Unterstützt ihr das, was ihr sagt mit Hand-/Armbewegungen?
Wie findet ihr das bei anderen Menschen, wenn sie viel gestikulieren?
25 Stimmen
9 Antworten
Ja, ich selbst gestikuliere viel. Ich finde das auch an anderen Menschen sympathisch, wenn sie viel sprechen und dabei auch viel gestikulieren. Dadurch wird die Unterhaltung lebendiger.
Von mir aus selten, aber ich habe gelernt, dass es in manchen Situationen authentischer und auch raumeinnehmender wirkt, gerade im Berufsleben.
Insbesondere, wenn der Gegenüber es auch macht, man ihm so also etwas spiegelt, das wirkt sympathischer, wenn man es dezent macht.
Privat mache ich es wenig, die Menschen kennen mich und ich muss sie nicht mehr von mir überzeugen und ansonsten ist es mir egal, beruflich gewöhne ich es mir hingegen nach und nach etwas mehr an.
Ich kriege es zwar hin, dass es authentisch wirkt (Rückmeldung anderer), da es aber nicht meine natürliche Art ist, muss ich da im Gespräch drüber nachdenken, was ich wann und wie mache, es ist also anstrengender für mich, als ohne.
Ja, das war mir klar, dass manche das beruflich lernen und einsetzen. Mir entspricht es auch nicht und ich fühle mich komisch, wenn ich das machen müsste.
Das Gestikulieren ist uns Menschen angeboren, anscheinend war unsere Kommunikation früher Gestenbasiert und Lautsprachliche Kommunikation entwickelte sich erst nach und nach dazu. Schimpansen kann man, zum Beispiel, auch die Gehörlosensprache beibringen und sie können sie auch korrekt anwenden.
Das Ganze passiert bei uns unbewusst, jeder Mensch gestikuliert, manche mehr, manche weniger, aber ein bißchen Gestik verwendet jeder.
Ist manchmal recht lustig, zu sehen, wie Leute beim Telefonieren gestikulieren, obwohl der Gesprächspartner das ja gar nicht sehen kann! Insbesondere in der U-Bahn, und anderen öffentlichen Verkehrsmitteln ist das oft sehr schön zu sehen. 😄
Ich bin mir nicht sicher, ob mir selber das gelingt, aber z.B. bei Italienern finde ich es sympathisch. Schade, wenn eine hübsche Italienerin beim Telefonieren nicht so gestikulieren kann, wie sie eigentlich möchte, weil sie ja leider mit einer Hand das Smartphone halten muss.
Seit ich einen Kurs für Gebärdensprache machte, muss ich das auch immer wieder üben, damit ich es nicht wieder verlerne.
Diese Gebärden haben sich aus natürlichen Gesten entwickelt.
Das ist dann aber kein natürliches Gestikulieren, sondern gezielt eingesetzte Gebärden...