Muss ein Mann Finanziell für die Kinder sorgen der eine Beziehung eingeht mit einer Frau und mehreren Kindern
14 Stimmen
10 Antworten
Es wäre natürlich schön, wenn sich ein Partner nicht nur für die Frau, sondern auch für ihre Kinder interessiert und diese dann auch finanziell mitunterstützt, wenn er sich auf eine alleinerziehende Mutter einlässt. Das ist aber keineswegs eine Pflicht.
Für die Versorgung der Kinder sind deren Eltern zuständig, aber nicht die Lebensgefährten der Mutter.
Schließen die beiden allerdings eine Ehe, dann ist der Mann theoretisch seiner Ehefrau unterhaltspflichtig. Für den Unterhalt der Kinder selbst muss aber immer noch die Mutter und der leibliche Vater sorgen, der sich nicht mit dem Hinweis auf die neue Ehe aus der Unterhaltsverpflichtung stehlen kann.
Wie es aber faktisch in dem Haushalt aussieht, kann auch abweichend gehandhabt werden. Das hat wohl auch etwas mit dem Gefühl zu tun, das man gegenüber seiner neuen Familie aufbringt.
Der neue Partner weiß ja immerhin, dass er eine Familie erheiratet hat.
rechtlich besteht dazu keine Verpflichtung. Die Kinder haben auch kein Erbrecht.
Jain... Vorrangig ist vom leiblichen Vater (und der Mutter) Unterhalt zu leisten. Aber der neue Partner kann sich nicht vollständig verweigern. Also er kann zum Beispiel nicht verlangen, dass das Amt einen Teil der Miete übernimmt, weil der Unterhalt nicht reicht und er nicht zahlen will.
Nein, wenn es nicht seine Kinder sind, ist für die wahlweise der Kindsvater mit Unterhaltszahlungen dran, oder wenn der nichts zahlen will oder kann, muß das Jugendamt die Alimente vorstrecken. Nur im Fall einer Adoption würde die Zahlungspflicht auf ihn übergehen.
Davon unabhängig sind aber die Ansprüche der Frau, zum Beispiel davon ob die mit dem neuen Mann verheiratet ist oder nicht, oder ob sie wenigstens dauerhaft zusammenleben. Eine lose Beziehung mit getrenntem Leben halst keinem Mann eine Unterhaltspflicht für eine Frau auf, für ihre Kinder sowieso nicht.