Findet ihr die traditionellen Geschlechterrollen innerhalb von Beziehungen gut??

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Nein will ich nicht, bin weiblich 48%
Ja will ich, bin männlich 20%
Nein will ich nicht, bin männlich 20%
Ja will ich, bin weiblich 12%

9 Antworten

Ja will ich, bin weiblich

Also den ganzen Tag mit den Kindern und im Haushalt zu sein, ohne sich sorgen um die Finanzen zu machen wäre doch ein Traum. Leider ist das heute nicht mehr so gut möglich das man(n) alleine die Finanzen einer ganzen Familie tragen kann. Meistens geht es nicht anders, sodass beide arbeiten müssen, hätte ich aber die Möglichkeit es nicht nötig zu haben, würde ich auf jeden Fall dazu tendieren


Dahika  12.01.2023, 18:09

und wenn er nicht mehr will und sich scheiden lassen will?

0
LeoMu1  12.01.2023, 18:11
@Dahika

Sowas passiert ja nicht von heute auf morgen und er verschwindet im Normalfall nicht einfach so. Da ist in den Fällen die ich kenne genug Zeit für Arbeits- und Wohnungssuche, je nachdem wie man damit umgeht.

0
LeoMu1  12.01.2023, 18:16
@Dahika

Wie anstrengend ist es denn dein Leben zu führen mit so einer pessimistischen Einstellung, dass man sogar fremden im Internet versucht seine schlechte Laune unterzujubeln 😂

2
Dahika  12.01.2023, 18:21
@LeoMu1

tu ich doch gar nicht,

Ich bin nur Realistin, er verschwindet im Normalfall nicht einfach so. Stimmt, aber die Frau, die Existenzangst hat, leugnet das sehr lange und klammert und hofft und kämpft.

0
LeoMu1  12.01.2023, 18:24
@Dahika

Dann ist das leider das Problem dieser Frau aus deinem Beispiel🤷🏼‍♀️ Ich denke da positiver. Es ist Teamwork und keine Abhängigkeit eine traditionelle Frau zu sein.

1
Dahika  12.01.2023, 18:26
@LeoMu1

aber natürlich. Gesetzlich ist sie die Gearschte.

0
W4hrheitsf1nder  16.01.2023, 10:17
@Dahika
  1. werden Scheidungen zu wie viel % von Frauen initiiert? Weit über 70%?
  2. ist in der Regel nur einer gesetzlich der "Gearschte", der Mann

Wovon du redest ist dass die Person die zu Hause bleibt finanziell gearscht ist aber das trifft Männer genauso wie Frauen wenn du dein Beispiel einfach umdrehst und es ist staatlich gewollt dass es so ist.

Guck dir einfach die staatlichen Zuschüsse an.
Jeder Kita Platz in DE ist mit etwas über 1000 Euro subventioniert.
Wie viel bekommt man wenn man sein Kind zu Hause großziehen will? Einen Bruchteil davon und das obwohl es die gleiche Arbeit ist.
Der Staat zielt also darauf ab dass nicht du deine Kinder groß ziehst sondern andere und im Idealfall der Staat.
Deswegen können so viele Kinder die in die Schule kommen auch grottenschlecht sprechen. Weil wo sollen sie es lernen?
In der Kita von anderen 3 Jährigen?

Davon abgesehen gibt es für bestimmt 95% der Menschen keine erfüllendere Aufgabe als seine Kinder aufwachsen zu sehen. (kommt bei vielen erst im Alter)
Oder glaubst du wenn du 80 bist erinnerst du dich noch daran was du vor 50 Jahren im Büro gemacht hast und das erfüllt dich?

Das ist was diese ganzen Moralapostel nicht begreifen.
Die wollen dass die Frau/Mann auf Teufel komm raus Karriere macht und merken nicht wie sie einer zutiefst kapitalistischen Idee auf den Leim gegangen sind in der man die Familie für Kapitalinteressen des Arbeitgebers "opfert".

2
Dahika  16.01.2023, 18:19
@W4hrheitsf1nder

die erfüllende Aufgabe scheinen Männer aber eher nicht haben zu wollen, Ja, am Wochenende auf den Fußballplatz gehen, gerne. Aber das Kind wickeln und füttern...och nööö.

0
W4hrheitsf1nder  16.01.2023, 22:31
@Dahika

Du scheinst ja schon viele Männer getroffen zu haben die da "och nööö" sagen oder woher kommt die Annahme?

0
Nein will ich nicht, bin weiblich

Das ist sehr riskant für die Frau. Geht die Ehe in die Brüche, ist sie am Arsch. Also nein, danke, so blöd oder Risikofreudig bin ich nicht.

Für mich ist es auch für das Selbstwertgefühl wichtig arbeiten zu gehen. Als Hausfrau und Mutter käme ich mir wie eine Gebärmaschine und Dienerin vor. Wo würde ICH bleiben?

Hab aber generell keine Lust auf Kinder. Erst Recht nicht den ganzen Tag.

Zusätzlich gefällt mir das Machtgefälle in der Beziehung nicht. Ich will kein Taschengeld kriegen wie ein Kind, ich will nicht Ja und Amen sagen müssen, weil er das Geld rein holt. Für mein Verständnis ist keine Beziehung auf Augenhöge möglich, wenn nur einer arbeiten geht.

Zu deiner Frage zur Sexualität: Ich bin Bi.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bi yourself 🏳️‍🌈

Mmmmm843 
Beitragsersteller
 12.01.2023, 17:49

Das hätte ich dazu schreiben sollen, es handelt sich um eine Idealbeziehung, „bis dass der Tot uns scheidet“.

Wie gesagt, der Mann zwingt dich in dem Scenario nicht zuhause zu bleiben, er ist liebe und verständnisvoll und hört auf deine Bedürfnisse. Ds du keine Freizeit hast steht auch nirgendwo.

0
Loka95  12.01.2023, 17:52
@Mmmmm843

Man kann nie wissen ob es für immer hält. KANN sein, aber meistens hält dann nur die finanzielle Angst zusammen.

Ich bin auch nicht davon ausgegangen das ich gezwungen werde. Ich sage nuf warum ich es nicht möchte.

Freizeit hat man erst wenn die Kinder im Bett sind. Und das auch nur wenn sie schon etwas größer sind.

2
Mmmmm843 
Beitragsersteller
 12.01.2023, 17:53
@Loka95

Es gibt Babysitter und Putzfrauen.

0
Mmmmm843 
Beitragsersteller
 12.01.2023, 17:57
@Loka95

Ich verstehe auch nicht so ganz, was ist denn die Alternative? Beide gehen Arbeiten UND man hat Kinder? Beide gehen Arbeiten ohne Kinder?
Versteh mich nicht Falsch, das ist nicht negativ gemeint, ich Frage nur.

0
Loka95  12.01.2023, 18:00
@Mmmmm843
  • Der Mann bleibt Zuhause.
  • Kinder haben einen Sitter / sind in der Babykrippe.
  • Beide arbeiten Teilzeit.
  • Man bleibt nur kurz Zuhause.
  • Man kriegt keine Kinder.
0
Loka95  12.01.2023, 18:01
@Mmmmm843

Wenn es Babysitter und Putzfrauen gibt, warum soll ICH dann Zuhause bleiben?

1
Mmmmm843 
Beitragsersteller
 12.01.2023, 18:02
@Loka95

Aha. Ich nehme es so war, dass das alles verschiedene Lösungsvorschläge sind.

Der erste wundert mich etwas, meinst du mit dem ersten Punkt dass der Mann gar nicht arbeiten geht?
Denn das wird viel viel viel seltener funktionieren als anders herum.

1
Mmmmm843 
Beitragsersteller
 12.01.2023, 18:05
@Loka95

Weil diese nur als Möglichkeit dienen dir mal eine Auszeit zu verschaffen. Du willst ja dass deine Kinder von dir aufgezogen werden, und nicht von einer anderen Frau. Eine Babysitterin ist ja keine Ersatzmutter sondern eine Aufpasserin oder vielleicht maximal sowas wie eine große Schwester.

0
Dahika  12.01.2023, 18:10
@Mmmmm843

diese Idealbeziehung gibt es aber nicht. So realistisch sollte die Frau sein.

0
Mmmmm843 
Beitragsersteller
 12.01.2023, 18:11
@Dahika

Ähm, geben tut es die schon, aber die ist halt sehr selten. Deswegen ja auch die frage ob ihr sie wollt, nicht ob ihr sie realistisch findet. Wenn du eine solche Beziehung haben könntest, würdest du sie wollen?

0
Dahika  12.01.2023, 18:13
@Mmmmm843

Nein, das wäre mir zu langweilig,. Ok, wenn ich nichts gelernt hätte und in einer Gurkenfabrik am Band stünde, dann würde ich das machen. Aber so? Nein.

0
Mmmmm843 
Beitragsersteller
 12.01.2023, 18:20
@Dahika

auch du scheinst das scenario nicht verstanden zu haben, kein problem, dann lag es vielleicht an meiner Schilderung:

Du MUSST nicht arbeiten. Du bleibst zu Hause und kümmerst dich vor allem darum das dein Mann glücklich ist, trotzdem hast du Zeit deine Interessen und Hobbys zu verfolgen und dich zu bilden. Dein Mann versucht nicht dich klein zu halten, er selbst Arbeitet sich den Arsch ab damit es dir und euren Kindern gut gehen kann.

0
Dahika  12.01.2023, 18:25
@Mmmmm843

wenn sich jemand den Arsch abarbeitet, wird er irgendwann sauer sein und sich ausgenutzt fühlen, Wir leben nicht mehr in 1950.

Ich kenne ein Paar. Er arbeitete sich den Arsch ab, sie machte Yoga und spielte Tennis und hielt das Haus (perfekt) sauber. Er hat sie dann am Ende betrogen und ist gegangen.

0
Mmmmm843 
Beitragsersteller
 12.01.2023, 18:29
@Dahika

Auch das ist aber dann eben nicht die Ideal Beziehung. Dann lag das eben an Kommunikationsproblemen oder was weiß ich. Nicht an der Beziehungsform selbst.

Das ist ja kein Grund die Beziehungsform an sich schlecht zu finden, als Begründung warum die schlecht ist erwarte ich eher sowas wie „ ich bin gerne dominant/die hauptverdienerin“ oder „ich arbeite gerne und will keine Kinder“, aber du listest nur Beispiele für Fehlschläge auf.

0
Loka95  12.01.2023, 18:53
@Mmmmm843

Es funktioniert seltener weil der Mann seltener Bock drauf hat. ICH habe aber auch keine Lust dazu. Warum soll nur die Frau die Kinder großziehen, kochen, putzen, etc? Kann der Mann genauso.

0
Mmmmm843 
Beitragsersteller
 12.01.2023, 18:55
@Loka95

Weil Männer dazu tendieren mehr Karriere orientiert zu sein, und Frauen dazu tendieren mehr an Sozialem orientiert zu sein, bzw and Kindern.

Ich schreibe das ja nicht vor, deshalb mache ich ja die Umfrage.

0
Loka95  12.01.2023, 18:56
@Mmmmm843

Zu der Frage ob man das Modell mag, gehört aber eben auch ob es funktionieren könnte für einen.

Genauso kannst du fragen ob man Kinder mag und wenn ich dann Nein sage, weil sie nerven, sagst du das es perfekte Kinder wären, die nie nerven. Dann wären es aber keine Kinder, sondern Fantasien.

0
Loka95  12.01.2023, 18:57
@Mmmmm843

Und ich sage dir das ich nicht daran interessiert wäre ...

0
Mmmmm843 
Beitragsersteller
 12.01.2023, 18:57
@Loka95

Nein, das wäre nicht das gleiche. Das wäre eher so als ob du sagst, du willst es nicht riskieren kinder zu bekommen weil du keine Lust auf ein Kind mit Behinderung hast (die chancen für ein behindertes kind sind natürlich geringer als die chance dass eine solche beziehung funktioniert)

0
Mmmmm843 
Beitragsersteller
 12.01.2023, 18:59
@Loka95

Fein. Völlig in Ordnung. Ich sage ja nicht dass du das wollen sollst oder musst, mir gibg es nur um die Begründung.

0
Nein will ich nicht, bin weiblich

Ich will mich nicht finanziell von jemand amderem abhängig machen und ich weiß noch nicht ob ich Kinder möchte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Verliebt
Nein will ich nicht, bin männlich

Sollten wir je Kinder haben, werde ICH das Babyjahr nehmen.

Nein will ich nicht, bin weiblich

Mein Mann und ich gehen beide Arbeiten und teilen uns den Haushalt. Einzig das Kochen, das mache ich alleine, da mein Mann nicht kochen kann, sein Essen schmeckt nicht. Dafür räumt er hinterher die Küche auf.