Kleidung versenden - wie am besten (Maxibrief oder Päckchen)
Hi,
Ich habe mir zwei bedruckte T-Shirts im Wert von ca. 50 € bei jemandem bestellt bzw. kümmert sie sich um alles und hat das bei ei er Druckfirma in Auftrag gegeben.
Jetzt sind die bei ihr angekommen und sie schickt mir diese per Post zu.
Jetzt gibt es vier Möglichkeiten um es zu verschicken. Entweder
1. Maxibrief (keine Haftung) für 2,90 €
2. Maxibrief mit Einschreiben + Einwurf (Haftung bis 20 €) für 5,25 €
3. Maxibrief mit Einschreiben (Haftung bis 25 €) für 5,55 €
4. Express Easy (Haftung bis 500 €) für 16 €
Oder Päckchen (versichert bis 500 €) für 6,19 € (hat sie gar nicht angegeben)
Was würdet ihr wählen?
7 Stimmen
2 Antworten
...Päckchen (versichert bis 500 €) für 6,19 €.
Gibt es allerdings bei der DHL nur als "Paket".
Danke. Also lieber als Päckchen bzw. Paket als Maxibrief? Sind solche Maxibriefe luftgepolstert oder diese dünnen Umschläge?
Ich mache grundsätzlich versichertes Packet da man da einen Nachweis hat. Auch würde ich keine Kleidung in einem Briefumschlag verschicken auch wenn diese gepolstert ist.
Sind nur 50 Euro aber wenn diese verloren gehen hast du halt 50€ verloren. Beim Versand nicht sparen das rächt sich alles.
Danke. Irgendwie ist mir ein Briefumschlag auch nicht sicher genug. So ein versichertes Päckchen kostet wohl 6,19€