Post mit Sendungsverfolgung verschicken?
Kann mir jemand die nachfolgenden Dinge erklären, beziehungsweise mir sagen, ob ich sie richtig verstanden habe?
Zur Situation:
Es geht darum, dass ich bei der App "Kleinanzeigen" Sachen verkaufe, die ich ausgemistet habe (Bücher, Spielzeug, ...). Bisher habe ich das ohne Sendungsverfolgung getan und damit gab es nie ein Problem, ab nächstem Jahr würde ich aber zur Sicherheit gerne nur noch mit Sendungsverfolgung verschicken, weil man ja nie weiß, ob beim Versand nicht doch mal etwas schiefgeht.
Nun zu meinen Fragen:
(1.) Wenn ich etwas in einem DHL-Paket mit Sendungsverfolgung verschicken möchte, sollte ich die DHL-Pakete für 3,99 € (2025: 4,19 €) und 4,79 € (2025: 5,19 €) außer Acht lassen, weil da keine Sendungsverfolgung dabei ist, oder? Weil so, wie ich das gesehen habe, ist erst ab dem DHL-Paket für 5,49 € (2025: 6,19 €) eine Sendungsverfolgung dabei.
(2.) Wenn ich einen Großbrief für 1,60 € (2025: 1,80 €) mit Sendungsverfolgung verschicken möchte, müsste ich dann eine Einschreiben-Marke für 2,65 € zusätzlich kaufen, oder? Wenn ja, an welcher Stelle klebt man die auf? Oben rechts unter dem #PORTO-Code?
(3.) Ich habe erfahren, dass die Warensendung 2025 komplett abgeschafft wird. Als Alternative würde ich wahrscheinlich den Maxibrief für 2,75 € (2025: 2,90 €) verwenden und diesen dann mit einer Einschreiben-Marke für 2,65 € kombinieren. Ist das so sinnvoll, oder gäbe es bessere Alternativen?
Danke an jeden, der sich kurz Zeit für die Fragen nimmt. Wenn ich einen Denkfehler habe oder etwas falsch verstanden habe, bitte möglichst leicht verständlich erklären. :)
2 Antworten
sollte ich die DHL-Pakete für 3,99 € (2025: 4,19 €) und 4,79 € (2025: 5,19 €) außer Acht lassen
Das sind keine Pakete, sondern Päckchen und dafür gibt's weder Einlieferungsnachweis, noch Sendungsverfolgung.
Briefe - egal welches Format - kannst du gegen Aufpreis als Prio-Brief verschicken. Da gibt's ne Nachverfolgung, die aber unzuverlässig ist.
Ok. Da bin ich nicht auf aktuellem Stand. Priobrief ist eh scheisse. Kommen oft später an, als normale Briefpost...
Dann musste als Paket verschicken, ggf über Hermes.
Aber versichert wurde ich nur bei Bezahlung über Paypal Waren verschicken. Und Paypal Waren als Privatverkäufer anzubieten ist eh nicht sonderlich clever.
Und Paypal Waren als Privatverkäufer anzubieten ist eh nicht sonderlich clever.
Warum ist das nicht sonderlich clever?
Weil es Mode ist, den Verkäufer damit abzuziehen und Paypal gibt in 9 von 10 Fällen dem Käufer recht, wenn ein Fall eröffnet wird
Wenn man etwas mit Sendungsverfolgung verkauft hat, und diese belegt, dass das Paket/der Brief beim Empfänger angekommen ist, kann man dann trotzdem noch abgezogen werden?
Welche Zahlungsart findest du persönlich am sichersten, aus der Sicht als Verkäufer?
Wegen des Versandes wirst du eher nicht abgezogen, aber wegen des Artikels, der dann fehlerhaft ist.
Welche Zahlungsart findest du persönlich am sichersten, aus der Sicht als Verkäufer?
Wenn ich auf Kleinanzeigen verlaufe, gibt's nur Barzahlung bei Abholung und Payal Freunde. Auch meine IBAN geb ich nicht mehr raus, weil ich da zweimal Ärger hatte, einmal so richtig mit Betrug und Einkaufen auf meine Rechnung. Gibt Leute, die behaupten, mit der IBAN alleine kann niemand was anfangen. Die sind aber auch nur so lange naiv, bis sie selbst betroffen sind
Lieber Hermes,gls und DPD
Sind einfach viel billiger wenn es um das Versenden der Pakete geht
Und diesen großen Namen wie früher hat die DHL Deutsche Post eh nicht mehr, da finde ich die anderen Paketdienste echt besser
Prio wird zum 31.12.2024 eingestellt.