Kfz-Versicherung

Jährlich 79%
Monatlich 8%
Evtl Vierteljährlich 8%
Halbjährlich 4%

24 Stimmen

7 Antworten

Jährlich

Du sparst nichts dabei, sondern bei unterjähriger Zahlung mußt du einen Ratenzuschlag bezahlen:

bei halb- oder vierteljährlicher Zahlweise hast du einen Ratenzuschlag zwischen 3% und 5% der Versich.prämie;

bei monatlicher Zahlweise hast du den höchsten Ratenzuschlag zwischen 8% bis 10% deiner Versich.prämie; ausserdem ist bei mtl. Zahlweise nur mit Einzugsermächtigung möglich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mit über 30-jähriger Versich.tätigkeit habe ich Fachwissen
Jährlich

Gegen Bankzinsen sind die 5% Aufpeis bei 1/4 jährlicher Zahlung über 10%. Du zahlst 5 % Aufpreis, hast aber nur 3 Beiträge ab Januar als Kredit. Aber April sind es noch 2 Monate , Ab Juli 1 Monat und ab Oktober nichts mehr. Wenn du das Geld hast, würde ich jährlich bezahlen.

Halbjährlich

Die Versicherung hat nicht gelogen, wenn du deinen Beitrag jährlich bezahlst, bezahlst du auf das Jahr gerechnet weniger. Wenn du einen anderen Bezahlrhythmus wählst bezahlst du mehr, je häufiger du überweist! Einfach die Beiträge addieren und vergleichen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Monatlich

Hab Immer Monatlich bezahlt. Kann die Ausgaben so besser regulieren


schleudermaxe  10.11.2024, 14:03

Monatlich, also eine der teuersten Versicherung, die günstigen machen so etwas ja nicht, wie ich z.B. aus Coburg weiß.

FireWatcher  10.11.2024, 10:03

Aber auf das Jahr gerechnet, bezahlst du mehr als bei den anderen Bezahlrhythmen!

FireWatcher  10.11.2024, 11:57
@Rhavi3141

Bei der heutigen Inflation, sollte man auf die Ausgaben achten! Beispiel, würdest du bei Geräten wie PC oder Konsolen 40-70€ mehr bezahlen, für 2 oder 3 Jahre mehr Garantie?

Jährlich

Monatlich machen die meisten günstigen Versicherungen doch gar nicht, und jährlich und vom Tisch passt bei uns..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung