Kennlernphase sagt zu mir. "Ja so 3-6 Monate Kennenlernen muss eigendlich"
Habe keine Erfahrungen mit kennlernphasen, ist so eine Zeit normal?
12 Stimmen
8 Antworten
Ich wüsste nicht, dass man dafür einen Zeitplan aufstellen muss, in dem man den Fortschritt terminiert.
Entweder es passt oder es passt nicht.
Gefühle entstehen nicht aus dem Nichts. Und man sollte erst eine Beziehung eingehen, wenn man sich kennt. Was Zeit braucht.
Gefühle entstehen nicht aus dem Nichts.
Äh..., doch? Ob man jemanden mag oder nicht passiert innerhalb der ersten drei Sekunden beim Kennenlernen.
MÖGEN ist etwas komplett anderes als LIEBEN. In den ersten drei Sekunden entscheidet sich vage die Sympathie und Anziehung. Mehr nicht.
Du hast mir widersprochen mit der Äußerung das Gefühle (also mehr als vage Sympathie) sehr wohl so schnell enstehen.
Wie bitte? Es ist ein Zustand. Es ist noch unter Freundschaft. Wer das schon ein Gefühl nennt ... naja.
Vielleicht sollten wir einfach mal definieren wie wir das Wort "Gefühl" meinen. Theoretisch ist absolut ALLES ein Gefühl. Aber darum geht es hier nun mal nicht. Es geht um ROMANTISCHE Gefühle.
Es geht um ROMANTISCHE Gefühle.
Das hast du aber eingangs nicht geschrieben. Du schriebst:
Gefühle entstehen nicht aus dem Nichts.
Und nur dem habe ich widersprochen. Rein logisch.
Wenn dich jemand fragt, ob du weißt, wie spät es ist, ist die logische Antwort nur ein JA oder ein NEIN. Aufgrund unserer Fähigkeit zu abstrahieren, nennen wir aber automatisch die Uhrzeit. Vielleicht verstehst du, wie ich das meine.
Nun, entschuldige, ich ging davon aus das jeder hier rein logisch auch minimal Kontext versteht.
Du hast mich nicht verstanden. Ich bin durchaus in der Lage, Kontext zu verstehen und zwischen den Zeilen zu lesen. Ich habe lediglich deine Aussage aufgegriffen und logisch reagiert, ohne den Kontext zu berücksichtigen.
Damit wollte ich nur klarmachen, dass es wichtig sein kann, was und wie genau man etwas schreibt. Nichts für ungut.
Ich habe dich sehr wohl verstanden. Nur setze ich beim antworten voraus, das man vorher auch die Frage gelesen hat und es als Antwort sieht. Dieses kleine bisschen mitdenken kann man erwarten.
Wenn du es anders siehst, bitte. Mach es selbst anders, aber lass andere damit in Ruhe.
Uuuuhund nochmal: romantische Gefühle können sich durchaus unmittelbar beim Kennenlernen einstellen. Schon mal was von "Liebe auf den ersten Blick" gehört? Ich habe es in meinem langen Leben öfters sogar selbst erlebt.
Also erzähl mir nichts von "Gefühle brauchen Zeit".
Ach, und PS: ich habe deine Antwort sehr wohl verstanden, aber du mich immer noch nicht.
Nochmal: Ich habe dich verstanden, ich finde deinen Kommentar nur unnötig.
Wer an Liebe auf den ersten Blick glaubt, nun ... da muss ich nichts zu sagen. Nur so viel: Da wird Fantasie mit Realität verwechselt und Interesse mit Liebe.
Aber halte du es wie du willst und glaube was du willst. Es ist dein Leben. Nur bitte sei so respektvoll es auch anderen zuzugestehen und mir nicht weiter deine Meinung aufzudrängen.
Braucht kein Mensch, entweder es passt und läuft oder nicht, aber dieses alle Optionen offen lassen ist schon komisch.
Nicht alle können rasend schnell eine emotionale Bindung zu jemandem aufbauen und jemanden so nah an sich ranlassen.
Es ist auf jeden Fall eine legitime Zeit um sich miteinander auseinanderzusetzen, Streitkultur zu entwickeln, Kommunikation zu erlernen.
Toll, dass sie ihre Bedürfnisse kommuniziert.
Kannst Du machen. Aber ohne mich!