Kann man mit nicht bestandener Abschlussprüfung von einer Ausbildung auch in dem Bereich eine Jobstelle bekommen?
Ich habe noch keine Ausbildung angefangen.
6 Stimmen
5 Antworten
Kann man schon - wahrscheinlich ist das aber nicht. Da du in der Ausbildung die grundlegenden Fähigkeiten eines Berufes lernen sollst und das mit nicht bestandener Prüfung eben nicht hast, wird es schwierig jemanden davon zu überzeugen, dass du es kannst. Sonst hättest du ja die Prüfung bestanden.
Kannst es versuchen - ich als AG würde dich aber nicht einstellen. Wenn du die Ausbildung schon nicht schaffst, wie sollst du dann da arbeiten?
Eine theoretische Möglichkeit ist keine echte Möglichkeit. Wenn ich andere Bewerber mit fundierter Ausbildung habe, wieso dann dich einstellen?
Sicher nicht in jedem Beruf, aber in manchen Branchen bekommt man auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung problemlos eine Stelle. Man hat zwar keinen Gesellenbrief, aber manche Arbeitgeber werden einen vielleicht trotzdem bevorzugen wenn man mit den Tätigkeiten schon vertraut ist und keine lange Anlernphase braucht.
Ja das geht in den meißten berufen. Du wirst dann nur schlechter bezahlt und darfst wahrscheinlich nicht alles machen. Aber vielleicht ein guter Berufseinstieg.
Auf der anderen Seite ist es vielleicht auch eine gute Idee eine Ausbildung abzuschließen und über Wiederholungsmöglichkeiten oder Wechsel in einen verwandten Beruf mit Anerkennungsmöglichkeiten nachzudenken.
In manchen Berufen ist das grundsätzlich nicht möglich, da nicht erlaubt.
Bei den Berufen, wo es geht, wirst du halt oft nicht eingestellt.
Verkauf oder so geht aber immer in der Regel, zu Mindestlohn halt.
Möglich ist alles.
Also es ist nicht verboten.
Aber ob das dann tatsächlich klappen würde, das ist natürlich eine andere Frage.
Man hat doch trotzdem die Möglichkeit einen Teilzeit Job zu finden in seinem Bereich. Dann also zumindest nicht in Vollzeit voll bezahlt.