Ist euer Kino voller oder leerer als früher?
13 Stimmen
9 Antworten
Kommt immer darauf an was für Filme laufen und was sonst noch los ist. In manchen Situationen war es auch schon vor Corona, das der Kinosaal doch recht leer ist aber manche Fime/Tage sind die Kinos sehr gut gefüllt.
Was zumindest mir aufgefallen ist das die Leute im Saal weniger stören als früher. Sicher kann es in anderen Städte/Kinos anders sein, aber hier schauen die Leute die Filme in ruhe und stehen selten auf und, wenn versuchen sie so wenig zu stören wie möglich, oder reden/schauen aufs Handy. Das war früher extremer aber nun ist es schon was angenehmer. Selbst Vorstellungen in denen viele Kinder sind, sind die Kinder ruhiger und sind vom Film gebannt.
Es ist tendenziell leerer als früher.
Gefühlsmäßig gehen allgemein weniger Leute in die Vorführungen. Ich selbst bin auch viel seltener im Kino als früher. Es gab Jahre, da habe ich 30 - 40 Filme auf der großen Leinwand angeschaut, heute sind es vielleicht noch 5 - 10.
Zum Teil kann mein Eindruck aber auch damit zusammenhängen, dass ich jetzt eher unbekanntere Nischenproduktionen anschaue und kaum mehr Blockbuster. Überlaufene Premieren (gibt es die überhaupt noch?) meide ich generell.
Das hat für mich zwar den Vorteil, dass es in den Sälen ruhiger und angenehmer ist als früher oder ich den Kinosaal überhaupt ganz für mich allein habe. Für die Produzenten und besonders die Kinobetreiber ist das natürlich eine Katastrophe.
Hängt aber auch vom Film und der Uhrzeit ab.
Die Abend-Vorstellung am Wochenende ist immer noch gut besucht
Also früher sind ja DEUTLICH mehr ins Kino gegangen und im Gegenzug schließen viele Kinos
Und selbst diejenigen die noch da sind haben immer weniger Kundschaft
Gründe sind natürlich das Internet und die immer besseren "Home Kinos" zuhause
Und natürlich die Preise 2 Erwachsene 2 Kinder.... unbezahlbar
Die Gründe dafür sind vielfältig: Streamingdienste, Preis, das Verhalten anderer im Saal, Wirtschaftlichkeit, mangelnde Qualität der Filme usw.