In welcher Reihenfolge anfahren [Benziner]

Bremse loslassen, Kupplung kommen lassen, Gaspedal treten 60%
Bremse loslassen, Gaspedal treten, Kupplung kommen lassen 40%

5 Stimmen

4 Antworten

Bremse loslassen und Kupplung kommen lassen und bei ca der hälfte des weges dann auch gleichzeitig Gas geben.

Das kommt sehr stark auf die Art vom Auto an...

Bei einem Diesel oder Benzinmotor mit viel Drehmoment kannst du die Kupplung meistens schon etwas kommen lassen, ohne vorher Gas zu geben. Bei einem kleineren Benzinmotor ohne viel Drehmoment, musst du zwingend etwas Gas geben, sonst kommst du fast nicht vom Fleck.

Die Kupplung selber kann das vorgehen aber auch beeinflussen. Wenn du eine knappe Kupplung ohne viel Weg hast, dann ist vorher schon etwas Gas geben eine gute Idee. Wenn die Kupplung eher schwammig ist und viel Weg hat bis sie einkuppelt, dann kannst du auch etwas später anfangen Gas zu geben...

Eigentlich fehlt die richtige Reihenfolge....

Man sucht den Schleifpunkt der Kupplung, geht dann von der Bremse, gibt leicht gas und lässt die Kupplung weiter kommen.

Aber sowas erklären Fahrlehrer/innen eigentlich wenn man dort ist.

Alles Übungssache, klappt meist nicht beim ersten Mal

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Inkognito-Nutzer   22.07.2024, 16:45

Ich habe bereits meinen Führerschein. Ich ließ das mit Schleifpunkt suchen weg, setzte also voraus, dass man den schon kennt.

Bremse loslassen, Kupplung kommen lassen, Gaspedal treten

Das ist ehrlich bei jedem Auto anders vor allem ob es ein Benziner oder Diesel ist. Spreche aus minimaler Erfahrung habe erst seit einer Woche den Führerschein 😆👌🏾

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung