Hilft Migration der Wirtschaft?

Ja 49%
Teilweise 35%
Nein 16%

37 Stimmen

12 Antworten

Ja

illegale Einwanderung und fehlende Abschiebungen allerdings nicht


Finja7722 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 16:47

Sehe ich auch so 👍

Teilweise

Migration von Fachkräften bzw. Menschen die sich hier ernsthaft integrieren wollen ist total in Ordnung....Leute die sich hier in die soziale Hängematte legen und unsere Werte und Gesetze nicht achten oder gar der Meinung sind, dass die Scharia hier das einzig Wahre wäre, und wir deutschen doch bitte für alles Verständnis haben sollten und verschiedenste kulturelle Eigenarten zu akzeptieren haben....NEIN DANKE!!! Auch diverse traumatisierte Menschen ohne jede Schul- oder Berufsausbildung sind mit Sicherheit kein Gewinn für unsere Gesellschaft.....


Finja7722 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 17:17

👍

Teilweise

Nach australischem/kanadischem Vorbild kann man das sagen, wenn es Deutschland komplett abschreibt und umsetzt! Ansonsten nein!

Teilweise

Deutschland ist definitiv auf Migranten angewiesen.

Natürlich ist nicht jeder, der ins Land einreist, immer eine Bereicherung für die Bevölkerung, aber das kann man von ca. 20% der schon vorhandenen Bevölkerung auch nicht behaupten.

Ja
Hilft Migration der Wirtschaft?

Ja.

Wir benötigen dringend Arbeitskräfte. Sowohl Fachkräfte als auch Hilfskräfte. Dafür sind wir auf Migration angewiesen. Oder hast du eine andere Idee, wie wir die benötigten Arbeitskräfte gewinnen können?

Alex


BelfastChild  24.04.2025, 16:45

Teilweise ist das richtig. Aber Analphabeten aus Anatolien sind keine Fachkräfte.

Surbasax  24.04.2025, 16:48
@BelfastChild

Oh, es geht mal nicht gegen die Muslime? Jetzt also gegen türkischstämmige. Sehr flexibel.

EinAlexander  24.04.2025, 17:02
@BelfastChild
Aber Analphabeten aus Anatolien sind keine Fachkräfte.

Ja. Und dennoch benötigen wir dringend Menschen, die in der Landwirtschaft helfen. Für die Spargelernte, den Weinbau, die Erdbeerernte, den Gurkenflieger usw. Auch benötigen wir Hilfskräfte am Bau, in der Abfallentsorgung, Straßenreinigung usw. Dafür muss man nicht lesen und schreiben können.

EinAlexander  24.04.2025, 17:10
@BelfastChild
https://taz.de/Schockierende-Zahlen/!5176721/

Das ist ein Artikel aus dem Jahre 2008, der eine Studie bespricht, die zu der Erkenntnis kommt, dass es damals - vor 17 Jahren (!) - Migranten in Berlin besonders schwer hatten, einen Job zu finden.

Den willst du als Beleg anführen, dass wir heute - 17 Jahre später - keine Hilfsarbeiter in der Landwirtschaft, der Gastronomie, der Logistik, der Abfallentsorgung usw. benötigen? Ernsthaft??

BelfastChild  24.04.2025, 17:11
@EinAlexander

Nein, das wollte ich damit nicht sagen. Aber die unkontrollierte Zuwanderung aus solchen Staaten hilft oftmals nicht weiter.

EinAlexander  24.04.2025, 17:14
@BelfastChild
Nein, das wollte ich damit nicht sagen.

Dann hast du also verstanden, dass wir dringend Arbeitskräfte benötigen - sowohl Fachkräfte als auch Hilfskräfte. Und dafür sind wir nun mal auf Migration angewiesen. Oder hast du mittlerweile eine andere Idee, wie wir die benötigten Arbeitskräfte gewinnen können?

BelfastChild  24.04.2025, 17:47
@EinAlexander

Migration ist nicht unwichtig. Eine andere Familienpolitik wäre aber auch nicht schlecht, damit Deutsche wieder mehr Kinder bekommen. Diesbezüglich muss man selbst der AfD recht geben.

EinAlexander  24.04.2025, 18:06
@BelfastChild
Migration ist nicht unwichtig

Eben - das war die Frage ("Hilft Migration der Wirtschaft?")

Eine andere Familienpolitik wäre aber auch nicht schlecht,

Ja. Hat aber nichts mit der Frage zu tun, ob Migration der Wirtschaft hilft oder nicht.

Finja7722 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 16:50

Ich glaube Migration spielt eine Rolle in der Gewinnung von diesen aber andere Ideen wären:

Überstunden steuerfrei

Wer ü 67 arbeitet sollte mehr freibeträge haben

Bürgergeld durch Sachleistungen ersetzen dann müssen die auch arbeiten

Mehr in Ausbildungen investieren

Und mehr Kindergeld für höhere geburtenraten

Shukow  24.04.2025, 16:49

Siehe meinen Beitrag!