Hilft ein Fahranfänger-Schild?
Ich habe schon vor längerer Zeit meinen Führerschein gemacht, hatte aber noch nie ein eigenes Auto und bin danach nur sporadisch mit dem Auto meiner Mutter gefahren. Die letzten 8 Jahre dann gar nicht mehr, weil mich Fahren wahnsinnig stresst. Für meinen neuen Job muss ich Pendeln und Öffis fahren da nicht, deshalb muss ich bald täglich fahren. Ich hab extra Wiederauffrischungsstunden in der Fahrschule genommen, um wieder etwas mehr Sicherheit zu bekommen. Jedoch fahre ich natürlich immer noch sehr vorsichtig, bei engen Situationen oder Überholen bin ich unsicher und gehe immer auf better safe than sorry. Nun überlege ich, ob ein Fahranfänger Schild für mehr Verständnis beim Hintermann sorgen könnte (denn ich brauche ja zB beim Einparken nicht absichtlich länger, sondern weil mir noch Erfahrung fehlt) oder ob die Leute dann erst Recht genervt sind oder drängeln. Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr ein Auto, das vielleicht länger braucht, mit einem solchen Schild vor euch hättet im Gegensatz zur gleichen Situation aber ohne das Schild?
21 Stimmen
14 Antworten
Vor allem auch deswegen, weil man Dir optisch den Fahranfänger nicht ansieht, nachdem Du schon so lange den Führerschein hast.
Das hilft meistens. Denn jeder hat malangefangen.
Bin bei den Leuten immer Extra geduldig und zeige Verständnis und fahre nicht dicht auf.
Es zeigt Mut, sich sowas ans Auto zu machen.
Ich mache es natürlich generell nicht, wenn mich keiner blockiert, aber manche fahren PS-Starke Karren und schaffen es irgendwie mich mit meiner 85PS Karre aufzuhalten und mein 10min Arbeitsweg zu einer 20min Strecke zu machen.
Denen die drängeln weil es nicht schnell genug geht, ist das Schild bzw der Aufkleber vollkommen Wumpe. Und die, die mal n Auge zudrücken, tun es auch ohne Schild
Ich hätte bei einem Anfänger Verständnis dafür, dass er länger braucht z.B. beim Einparken. Wofür ich kein Verständnis habe, ist das Schild. Im Straßenverkehr genügt es ein A anzubringen, da wissen alle Bescheid, ohne erst einen "Roman" lesen zu müssen.