Frage an Katholiken: Glaubt ihr kommen Lutherianer in die Hölle?

Nein, die Konfession ist doch nicht Heilsentscheidend 82%
Ja, weil sie meiner Ansicht nach einer Irrlehre folgen 18%

11 Stimmen

4 Antworten

Nein, die Konfession ist doch nicht Heilsentscheidend

Dazu einen Witz:

Begegnen sich Dr. Martin Luther und Papst Alexander VI, einer der schlimmsten Päpste überhaupt, im Himmel. Da ruft Martin Luther völlig erstaunt aus: "Was, du hier im Himmel?" Papst Alexander breitet die Hände aus und sagt: "Martin, alles Gnade! Alles Gnade!"

Das kann man im katholischen Katechismus nachlesen, was generell die Position ist:

Wer nämlich das Evangelium Christi und seine Kirche ohne Schuld nicht kennt, Gott jedoch aufrichtigen Herzens sucht und seinen durch den Anruf des Gewissens erkannten Willen unter dem Einfluß der Gnade in den Taten zu erfüllen versucht, kann das ewige Heil erlangen

Also wenn man selber kognitiv überzeugt ist, dass die katholische Kirche die Gemeinde ist, die Jesus gegründet hat und man ablehnt es trotzdem ab weil es zb. einem persönlich nicht gefällt, dann ist man nicht gerettet laut der katholischen Lehre.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ex-Atheist & belegte Theologie-Kurse
Nein, die Konfession ist doch nicht Heilsentscheidend

Es kommt auf das Tun und Unterlassen an.

Das Risiko für die Verdammnis ist aber erhöht, weil sie das Bußsakrament nicht nutzen. Das gilt auch für Katholiken, die das unterlassen.

Das Fegefeuer dauert länger, weil Angehörige nicht für sie beten, da sie nicht an das Fegefeuer glauben. Fehlende Erkenntnis führt zu einer etwas leuchteren Strafe.

Nein, die Konfession ist doch nicht Heilsentscheidend

Weil es eine Hölle nicht gibt, kann auch niemand hinein kommen.

Bist du jetzt enttäuscht?
Hast du gehofft, dort gute Freunde zu treffen?